Diese Aktien besaß Bill Ackman im ersten Quartal 2025

Platz 11: Das Ranking
Übersteigt das verwaltete Vermögen institutioneller Anleger die Schwelle von 100 Millionen US-Dollar, sind diese dazu verpflichtet, ihre Investitionen mittels des sogenannten 13F-Formulars gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC quartalsweise offenzulegen. Mit einem Depotwert von rund 11,93 Milliarden US-Dollar zum Ende des ersten Quartals 2025 gilt diese Regelung somit auch für Pershing Square Capital Management, den Hedgefonds unter der Leitung von Bill Ackman. Das folgende Ranking listet seine Aktienbeteiligungen im ersten Quartal 2025 auf, gestaffelt nach deren Gesamtwert. Stand des Portfolios ist der 31. März 2025, veröffentlicht wurden die Daten am 15. Mai 2025.
Quelle: sec.gov, Bild: Bryan Bedder/Getty Images for The New York Times

Platz 10: Seaport Entertainment Group
Wie bereits in den Quartalen zuvor befindet sich die Seaport Entertainment Group weiterhin auf Platz 10 der größten Beteiligungen von Pershing Square Capital. Zum Ende des ersten Quartals 2025 befanden sich 5.023.780 Aktien im Wert von rund 107,861 Millionen US-Dollar in den Händen von Bill Acksmans Hedgefonds. Nachdem hier keine Änderungen vorgenommen wurden, betrug der Depotanteil zum Stichtag 0,90 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Dusit / Shutterstock.com

Platz 9: Hilton Worldwide
Einige Änderungen gab es im abgelaufenen Jahresviertel dagegen bei dem Hotelbetreiber Hilton Worldwide. 2.439.776 Anteile warf Bill Ackman bis zum 31. März 2025 auf den Markt und reduzierte seine Beteiligung damit um 44,84 Prozent auf 3.000.770 Aktien, die einen Gesamtwert von rund 682,825 Millionen US-Dollar hatten. Im Ranking fiel Hilton damit von Platz 7 auf Platz 9 zurück - der Depotanteil lag schließlich bei 5,72 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Tupungato / Shutterstock.com

Platz 8: Alphabet A
Auch A-Aktien der Google-Mutter Alphabet gehörten im ersten Quartal weiterhin zu den größten Pershing-Beteiligungen. Ackman erwarb hier weitere 451.492 Anteilsscheine, wodurch sich die anschließend insgesamt 4.437.980 Papiere mit einem Depotanteil von 5,75 Prozent um einen Platz auf Rang 8 verbesserten. Rund 686,289 Millionen US-Dollar waren die gehaltenen Anteilsscheine zum Stichtag wert.
Quelle: sec.gov, Bild: JPstock / Shutterstock.com

Platz 7: Alphabet C
Bei den C-Aktien der Google-Mutter Alphabet setzte Ackman im zurückliegenden Jahresviertel allerdings den Rotstift an. Nachdem der Starinvestor bis zum 31. März 1.223.551 Aktien abstieß, befanden sich noch 6.324.031 Anteilsscheine im Wert von etwa 988,003 Millionen US-Dollar im Pershing-Portfolio. Das macht Rang 7 mit einem Anteil am Gesamtdepot von 8,28 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Justin Sullivan/Getty Images

Platz 6: Canadian Pacific Kansas City
Die Beteiligung an der Eisenbahngesellschaft Canadian Pacific Kansas City, die 2023 aus der Fusion von Canadian Pacific Railway und Kansas City Southern entstand, reduzierte Bill Ackmans Hedgefonds im vergangenen Quartal um 77.855 Papiere. Zum Stichtag besaß Pershing damit noch 14.799.796 Anteilsscheine im Gesamtwert von rund 1,039 Milliarden US-Dollar. Das entsprach 8,71 Prozent des Gesamtdepots.
Quelle: sec.gov, Bild: Canadian Pacific Railway

Platz 5: Chipotle Mexican Grill
Von Rang 3 runter auf Rang 5 ging es im zurückliegenden Jahresviertel für Chipotle Mexican Grill, nachdem Ackman sich von 3.112.356 Aktien trennte. Die verbliebenen 21.541.177 Anteilsscheine im Wert von etwa 1,081 Milliarden US-Dollar zum Stichtag machten damit noch 9,07 Prozent am Gesamtdepot aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Electric Egg / Shutterstock.com

Platz 4: Howard Hughes
Die Beteiligung am US-Immobilienunternehmen Howard Hughes ließ Ackmans Hedgefonds im ersten Quartal dieses Jahres unangetastet. Pershing Square Capital hielt damit weiterhin 18.852.064 Aktien, deren Wert sich zum Stichtag auf 1,397 Milliarden US-Dollar belief. 11,71 Prozent des Gesamtdepots bestand damit aus Aktien des Immobilienkonzerns. In der Gesamtwertung blieb Howard Hughes damit auf Platz 4.
Quelle: sec.gov, Bild: viewimage / Shutterstock.com

Platz 3: Restaurant Brands International
Zwar rutschte Restaurant Brands International im vergangenen Quartal um einen Platz nach unten ab, dennoch blieb der weltweit agierende Fast-Food-Ketten-Betreiber weiterhin auf dem Siegertreppchen. Nachdem hier keine Anpassungen vorgenommen wurden, hielt der Hedgefonds zum 31. März nach wie vor 23.000.914 Aktien, deren Gesamtwert sich zum Stichtag auf 1,533 Milliarden US-Dollar belief. 12,85 Prozent des Gesamtdepots von Pershing Capital bestand damit aus Aktien von Restaurant Brands International.
Quelle: sec.gov, Bild: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Platz 2: Brookfield Asset Management
Nachdem Brookfield Asset Management noch im vierten Quartal 2024 die größte Beteiligung von Pershing Square Capital darstellte, fiel sie im ersten Jahresviertel 2025 auf den zweiten Rang zurück. Und das, obwohl Ackman 6.111.593 neue Aktien aufnahm, wodurch sich die Gesamtzahl auf 41.004.657 Anteilsscheine erhöhte. Mit einem Wert von rund 2,149 Milliarden US-Dollar machte Brookfield Asset Management 18,01 Prozent am Gesamtdepot aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com

Platz 1: Uber
Neu ins Depot und direkt auf Platz 1 schaffte es im abgelaufenen Jahresviertel der Fahrdienstvermittler Uber. Ackman erwarb 30.301.161 Aktien im Wert von etwa 2,208 Milliarden US-Dollar. Damit machte die neue Beteiligung 18,50 Prozent des gesamten Portfolios aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Christopher Penler / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | 1. Quartal 2025: Diese Aktien hat Warren Buffett im Depot Das Portfolio des Berkshire Hathaway-CEOs |
![]() | 1. Quartal 2025: In diese Aktien investiert der Gates Foundation Trust So hat der Gates Foundation Trust im ersten Jahresviertel investiert |
![]() | Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im April 2025 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |
![]() | Die 10 größten Rüstungskonzerne der Welt Wer am meisten mit Waffen profitiert |
![]() | DAX: Die größten Verluste an nur einem Tag An diesem Tagen verbuchte der DAX das höchste Minus |