Bosch will massiv Stellen abbauen19.12.23Der Autozulieferer Bosch erwägt einen größeren Stellenabbau in der Antriebssparte. An den Standorten Feuerbach und Schwieberdingen in Baden-Württemberg sehe das Unternehmen einen »Anpassungsbedarf«, heißt es laut der Deutschen Presse-Agentur von einer Bosch-Sprecherin, von bis zu 1.500 Stellen in den Bereichen Entwicklung, Verwaltung und Vertrieb. Bosch stehe in einem engen Austausch mit den Arbeitnehmervertretern. Die Betriebsräte würden laut der Sprecherin vor Entscheidungen strukturiert einbezogen und könnten Handlungsalternativen einbringen. Der Prozess soll sozialverträglich gestaltet werden. Dabei wolle man auf die interne Vermittlung von Mitarbeitern in andere Bereiche, auf das Angebot von Qualifizierungsprogrammen für Wachstumsbereiche, aber auch Vorruhestandsregelungen oder freiwillige Aufhebungsvereinbarungen setzen. Gleichzeitig stehe Bosch weiterhin zu der erst im Sommer mit Arbeitnehmervertretern geschlossenen Zukunftsvereinbarung, welche betriebsbedingte Kündigungen für fast 80.000 Beschäftigte in der Zulieferersparte in Deutschland bis Ende 2027 ausschließt. Gerade gab auch der Autobauer Audi bekannt, sich von einem Großteil seiner Zeitarbeiter in seinem Werk in Neckarsulm bei Heilbronn trennen zu müssen. Und der zweitgrößte deutsche Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat angekündigt, sein Werk in Gelsenkirchen Ende des kommenden Jahres zu schließen. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #bosch #audi #autos #saschaolivermartin
19.12.23Bosch will massiv Stellen abbauen18.12.23Expertin: So könnten sich die Märkte 2024 entwickeln18.12.23NanoTrader - das Wundertool18.12.23Gewinnmitnahmen nach Rekordständen. Marktausblick Börse für DAX, Dow, Nasdaq, EUR, WTI & Aktienzurückweiter
28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich28.07.25Das Legal-Battle bei Ripple scheint zum Ende zu kommen und ETH sieht massive Inflows...28.07.25Volkswagen Aktie I Long Trade für das Bulle & Bär Depotweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke22.07.25Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile (D-Wave Quantum, Stem & Webull)24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich22.07.25Kumulationspunkte: Salz in der Suppe der technischen Analyse - HSBC Daily Trading TV 22.07.202523.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etfweiter