Bundesamt: Weniger Homeoffice-Nutzung03.07.24Gerade hatten wir über den bemerkenswerten Anstieg von Homeoffice-Angeboten in Stellenanzeigen berichtet. Jetzt meldet das Statistische Bundesamt, dass die Beschäftigten in Deutschland das Homeoffice seltener als in den von Corona geprägten Vorjahren benutzen. Das schreibt die Deutsche Presse-Agentur. Zwar ist dem Bericht nach der Anteil der Erwerbstätigen, die ihren Job zumindest zeitweise von zu Hause erledigen, im vergangenen Jahr mit 23,5 Prozent ungefähr gleich geblieben. Aber es gaben wieder mehr Menschen (44 Prozent) an, mindestens ebenso häufig ihre Aufgaben an ihrem regulären Arbeitsplatz zu erledigen. Im Jahr 2022 hatten das nur 39 Prozent berichtet. Auch fiel der Anteil derjenigen, die ausschließlich im Homeoffice tätig sind, von 31 Prozent im Jahr 2022 auf 26 Prozent im vergangenen Jahr. Damit lag Deutschland 2023 leicht über dem Homeoffice-Schnitt in der Europäischen Union, der mit 22,4 Prozent aller Erwerbspersonen beziffert wurde. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #homeoffice #büro #deutschland #saschaolivermartin
03.07.24Bundesamt: Weniger Homeoffice-Nutzung03.07.24Systematisch Trading-Chancen identifizieren - so geht es an den Märkten weiter!02.07.24S&P 500® im Chart-Check: Starkes H1, starkes H2? - HSBC Daily Trading TV 02.07.2402.07.24VW steckt Milliarden in Tesla-Konkurrentenzurückweiter
28.05.25Tesla-Verkäufe brechen in Europa ein28.05.25Flixtrain kauft Züge für Milliarden28.05.25Experte: In Krisen nicht hektisch kaufen und verkaufen!weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.05.25Die Rambo-Zambo-Mambo-Börse: 7 Tipps, wie Du jetzt einen kühlen Kopf behältst | Invest 202526.05.25Zwei unterbewertete Aktien, die ich in mein Depot gekauft habe | Jonathan Neuscheler | Invest 202523.05.25Traderstammtisch: Diese Aktien halten wir – langfristig! Megarendite ohne Megatrend | Invest 2025weiter
23.05.25EU beschließt Ende der Sanktionen22.05.25Renditen steigen weltweit – Anleihenverluste sind die Folge – LVMH ein Kauf? Bitcoin ATH28.05.25Tesla-Verkäufe brechen in Europa ein27.05.25Hochtief Aktie – militärische Infrastruktur und KI-Rechenzentren26.05.25600% Momentum-Strategie - Die perfekte Trading-Taktik für 2025 [2/2025]22.05.25Bitcoin neues Hoch I Renditen gefährlich I Porsche Ex Dividende I BaFin sieht Probleme mit Turbosweiter