Nächste Insolvenzen: Northvolt und Gerry Weber17.03.25Nach dem Insolvenzantrag des hoch verschuldeten Batterieherstellers Northvolt in seiner schwedischen Heimat ist auch die Zukunft der geplanten Batteriefabrik bei Heide in Schleswig-Holstein fraglich. Wie die Deutsche Presse-Agentur mit Verweis auf einen Unternehmenssprecher mitteilt, soll der Betrieb in Deutschland fortgesetzt werden. Die Northvolt Drei Project GmbH sei als eigenständige GmbH nicht Teil des Insolvenzantrags und stehe in Kontakt mit dem nun eingesetzten Verwalter für Northvolt AB in Schweden. Zuvor hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben einen Insolvenzantrag bei einem Stockholmer Gericht eingereicht. Der Schritt umfasst demnach alle schwedischen Einheiten des Konzerns, nicht aber die deutschen und amerikanischen Tochtergesellschaften. Northvolt galt als Produzent der Batterien für E-Autos lange Zeit als große Hoffnung für die europäische Automobilindustrie. In Schleswig-Holstein wollte das Unternehmen Batteriezellen für bis zu einer Million Elektroautos pro Jahr bauen. Den Startschuss für den Bau des 4,5-Milliarden-Euro-Projekts hatten Ende März 2024 unter anderem Kanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gegeben. Die Krise könnte für den Bund und das Land Schleswig-Holstein teuer werden. Northvolt hat rund 600 Millionen Euro von der staatlichen Förderbank KfW erhalten, für die Bund und Land je zur Hälfte bürgen. Die nächste Insolvenzmeldung kommt vom bekannten Damen-Modehersteller Gerry Weber. Beim Amtsgericht Bielefeld sei ein Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt worden, heißt es in einer Mitteilung. Ziel des Verfahrens ist es demnach, das Unternehmen fortzuführen. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #insolvenz #northvolt #gerryweber #saschaolivermartin
17.03.25Nächste Insolvenzen: Northvolt und Gerry Weber17.03.25Interview mit David Hartmann - Chinesische Aktien gefragt14.03.25In 10 Jahren von 14.000€ auf 1,5 Millionen – Wie Sie vom Können des Profis profitieren können Teil 114.03.25Geplantes Konjunkturprogramm ist treibender Faktor: Euro springt nach oben - ntv Zertifikate 14.3.25zurückweiter
19.09.25Rückblick der Woche: NVIDIA & Intel, Coca Cola Trade läuft an, Elon kauft bei Tesla Aktien, Conti19.09.25Merz stellt Bürger auf tiefgreifende Reformen ein18.09.25Welche ETFs jetzt kaufen? – Dividenden ETFs im Fokusweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25weiter
18.09.25Welche ETFs jetzt kaufen? – Dividenden ETFs im Fokus19.09.25Rückblick der Woche: NVIDIA & Intel, Coca Cola Trade läuft an, Elon kauft bei Tesla Aktien, Conti15.09.25Dreht der DAX® nach Norden oder Süden?: Gefangen in der Seitwärtsflaute - ntv Zertifikate 15.09.2517.09.25ETF-Trends 2025 - Bausteine für Dein Portfolio16.09.25Die UMBRELLA-Strategie verstehen - Aktienauswahl, Risikomanagement und Hypervation17.09.25Nasdaq-100® im Chart-Check: Hinter dem Allzeithoch geht es weiter! - HSBC Daily Trading TV 16.09.25weiter