Verband befürchtet unkontrolliertes Kliniksterben14.07.23Bund und Länder haben sich vor wenigen Tagen auf Eckpunkte einer Krankenhausreform verständigt - und die stoßen nicht überall auf Begeisterung. Unter dem Vorwand fehlender Finanzmittel im Bundeshaushalt werde ein unkontrolliertes Krankenhaussterben riskiert, warnt jetzt der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz (KGRP), Andreas Wermter. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Es sei bedauerlich, dass sich die Länder mit ihrer einvernehmlichen Forderung nach einer finanziellen Stabilisierung der Krankenhäuser nicht haben durchsetzen können, sagte auch Hartmut Münzel, Vorstandsvorsitzender der KGRP in Mainz. Im Gegenteil dazu nehme die Politik - und allen voran Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) - die Insolvenz und gar die Schließung vieler Krankenhäuser billigend in Kauf. Bund und Länder hatten sich am Montag auf Eckpunkte für eine Reform verständigt. Die Pläne sehen vor, das Vergütungssystem mit Pauschalen für Behandlungsfälle zu ändern, um Kliniken von Druck zu immer mehr Fällen zu lösen. Daher sollen sie 60 Prozent der Vergütung allein für das Vorhalten von Leistungsangeboten bekommen. Dies soll auch kleinere Kliniken auf dem Land absichern. Zudem sollen bundesweit einheitliche Qualitätsvorgaben kommen. Grundlage für die Finanzierung durch die Krankenkassen sollen Leistungsgruppen der Kliniken sein. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #krankenhaus #reform #deutschland #saschaolivermartin
14.07.23Verband befürchtet unkontrolliertes Kliniksterben14.07.23David Colombo: KI verändert Cyber Security14.07.23Expertin: Unternehmensnachfolge rechtzeitig planen13.07.23Experte: Hohe Renditen auch in der Krisezurückweiter
29.10.25Trader‘s Circle – mit Behrendt & Bernstein LIVE am Markt (Wall Street-Session vor dem Fed-Entscheid)29.10.25Baumwolle: Unterstützung hält, Saisonalität positiv! +185,22% p.a. mit Discount Call möglich!29.10.25Investitionsquote rauf für den Jahresendspurt – Fraport, Heidelberg Materials, Kontron und L'orealweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
06.10.254000 % Performance seit 2012 – So denkt und handelt Profi-Trader Richard Dobetsberger29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |weiter
24.10.25Deutsche Qualitätsaktien im Fokus: SAP, Linde, MTU Aero & ATOSS im Check! (mit Sascha Gebhard)27.10.25Panzer-Großauftrag aus Polen23.10.25Mit Rohstoff-Trading zu Extra-Renditen im bestehenden Aktienportfolio (mit Max Schulz)28.10.2553 statt 8 Prozent Rendite – wie Rohstoff-Futures Dein ETF-Depot transformieren29.10.25Trader‘s Circle – mit Behrendt & Bernstein LIVE am Markt (Wall Street-Session vor dem Fed-Entscheid)23.10.25Trader‘s Circle – mit Behrendt & Bernstein LIVE am Markt (DAX-Session vom 23.10.2025)weiter