Verbraucherstimmung in Deutschland hellt sich auf31.05.24Die Verbraucherstimmung in Deutschland hellt sich leicht auf, wie das Institut GfK ermittelt hat. Doch wo sind die Gründe für die Veränderung des Konsumklimas in Deutschland zu finden und welche Prognosen lassen sich hieraus ableiten? Börsenkorrespondent Mick Knauff analysiert die Ergebnisse in seiner aktuellen Einschätzung vom Börsenparkett. *Korrektur für Minute 1:57: August 2023 statt August 2022 Moderation: Börsenkorrespondent Mick Knauff Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #konsumklima #gfk #verbraucher #mickknauff
31.05.24Verbraucherstimmung in Deutschland hellt sich auf31.05.24Börse im Visier mit Rene Berteit: Marktanalysen zu Indizes (DAX,...) & Aktien (Nvidia, First Solar)31.05.24Die besten Trendfolgestrategien der Profis30.05.24Experte: Welche Möglichkeiten bietet Daytrading?zurückweiter
08:26JD.com kauft Mediamarkt und Saturn22.09.25Tesla: Elon Musk kauft für 1 Mrd. USD Aktien – Ich gehe trotzdem Short! Put Optionsschein auf Tesla!22.09.25EU: Schneller Stopp von Öl und Gas aus Russlandweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25weiter
19.09.25Rückblick der Woche: NVIDIA & Intel, Coca Cola Trade läuft an, Elon kauft bei Tesla Aktien, Conti18.09.25Welche ETFs jetzt kaufen? – Dividenden ETFs im Fokus17.09.25ETF-Trends 2025 - Bausteine für Dein Portfolio22.09.25Tesla: Elon Musk kauft für 1 Mrd. USD Aktien – Ich gehe trotzdem Short! Put Optionsschein auf Tesla!16.09.25Die UMBRELLA-Strategie verstehen - Aktienauswahl, Risikomanagement und Hypervation19.09.25Merz stellt Bürger auf tiefgreifende Reformen ein