Alfa Laval Aktie

Kaufen
Verkaufen
31,12 EUR -0,31 EUR -0,99 %
368,50 SEK -1,92 SEK -0,52 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
Marktkap.13,15 Mrd. EURKGV28,11

WKN 577335

ISIN SE0000695876

Symbol ALFVF


finanzen.net zeroAlfa Laval-Aktie zu Top-Konditionen handeln beim Testsieger – jetzt informieren

Alfa Laval Aktie Chart

FrankfurtChart-Typ Linien-Chart Gefüllter-Chart OHLC-Chart Candlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich

Für Alfa Laval ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

Alfa Laval Chart

News & Videos

Aktuelle Alfa Laval AB Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Alfa Laval AB Analysen

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alfa Laval AB nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
DatumRatingAnalyst
03.12.2021Alfa Laval AB UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2013Alfa Laval AB haltenExane-BNP Paribas SA
21.11.2012Alfa Laval AB buyUBS AG
24.10.2012Alfa Laval AB neutralExane-BNP Paribas SA
17.09.2012Alfa Laval AB neutralExane-BNP Paribas SA
DatumRatingAnalyst
21.11.2012Alfa Laval AB buyUBS AG
10.07.2012Alfa Laval AB buyUBS AG
24.04.2012Alfa Laval AB buyUBS AG
24.04.2012Alfa Laval AB overweightMorgan Stanley
08.02.2012Alfa Laval AB overweightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
10.04.2013Alfa Laval AB haltenExane-BNP Paribas SA
24.10.2012Alfa Laval AB neutralExane-BNP Paribas SA
17.09.2012Alfa Laval AB neutralExane-BNP Paribas SA
21.10.2011Alfa Laval AB holdUniCredit Research
16.08.2011Alfa Laval AB holdUniCredit Research
DatumRatingAnalyst
03.12.2021Alfa Laval AB UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.07.2012Alfa Laval AB underperformExane-BNP Paribas SA
13.06.2012Alfa Laval AB underperformExane-BNP Paribas SA

Alfa Laval Aktie Kennzahlen

202120222023e2024e2025e2026e
Dividende in SEK6,006,007,157,988,559,66
Dividendenrendite (in %)1,651,992,022,172,392,63
Ergebnis/Aktie in SEK11,3810,8916,7019,5121,0023,75
KGV32,0127,6622,4519,2117,8415,78
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR13,15
Streubesitz %64,93
KBV
4,80
KCV
29,02
KGV
28,11
30 Tage Vola24,6
180 Tage Vola22,4
Anzahl Aktien in Mio.412,78
Gewinn/Aktie in SEK10,89
Buchwert/Aktie-
Cashflow/Aktie-
Emissionspreis -
90 Tage Vola24,5
250 Tage Vola28,56

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Alfa Laval Aktie Fundamentalanalyse

revid. Gewinn PrognoseNegative Analystenhaltung seit 15.09.2023
BewertungLeicht unterbewertet
relative 4 Wochen Performance+1,61%versusSTOXX600
mittelfristiger Tech TrendNeutraler Markttrend nach vorgängig (seit dem 12.09.2023 anhaltender) negativer Phase
Chance (Gesamt)
RisikoMittelDie Aktie ist seit dem 28.02.2020 als mittel riskanter Titel eingestuft.

Kurse und Börsenplätze

Werbung

Chartsignale

Alfa Laval Aktie Chartsignale

DatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

Alfa Laval AB Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich

NameGD 38GD 50GD 100GD 200B. Band
GEA

Passende Wertpapiere zur Alfa Laval Aktie

Über Alfa Laval AB

Alfa Laval AB Aktie Profil

Alfa Laval ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Produkten und Lösungen zum Heizen, Kühlen, Separieren und Transportieren von Lebensmitteln, Wasser, Chemikalien oder Öl spezialisiert hat. Der Konzern produziert Wärmetauscher, Separatoren, Pumpen und Ventile. Diese werden bei der Herstellung von Lebensmitteln, Chemikalien, Pharmazeutika, Stärke, Zucker oder Ethanol verwendet. Zudem können sie in Kernkraftwerken, an Bord von Schiffen sowie in den Sektoren Bergbau und Raffinerie eingesetzt werden. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Beteiligungen unterhält das Unternehmen ein umfangreiches Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsnetzwerk und kann auch auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden eingehen. Zu den Tochterfirmen gehören unter anderem Firmen in den USA, Südkorea, Japan, China, Mexiko, Luxemburg, Frankreich oder Bulgarien.