Zuversicht in Wien: ATX-Anleger greifen mittags zu

28.05.2025 12:25:54

ATX-Handel am Mittwoch.

Am Mittwoch verbucht der ATX um 12:08 Uhr via Wiener Börse Gewinne in Höhe von 0,30 Prozent auf 4.449,36 Punkte. Insgesamt kommt der ATX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 135,311 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,014 Prozent fester bei 4.436,60 Punkten in den Handel, nach 4.435,98 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 4.457,44 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 4.429,88 Einheiten.

ATX-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der ATX bislang ein Plus von 1,37 Prozent. Vor einem Monat, am 28.04.2025, lag der ATX-Kurs bei 4.052,31 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.02.2025, lag der ATX noch bei 4.148,04 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.05.2024, notierte der ATX bei 3.710,04 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 21,67 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der ATX bislang 4.457,44 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3.481,22 Punkten.

Tops und Flops im ATX aktuell

Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit DO (+ 2,36 Prozent auf 173,40 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,66 Prozent auf 17,16 EUR), CA Immobilien (+ 1,52 Prozent auf 24,00 EUR), Erste Group Bank (+ 0,78 Prozent auf 71,20 EUR) und Raiffeisen (+ 0,75 Prozent auf 26,78 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen Vienna Insurance (-1,67 Prozent auf 44,20 EUR), Lenzing (-0,91 Prozent auf 27,35 EUR), Telekom Austria (-0,79 Prozent auf 10,00 EUR), EVN (-0,20 Prozent auf 24,40 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0,13 Prozent auf 75,60 EUR) unter Druck.

ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die UNIQA Insurance-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 205.019 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX hat die Erste Group Bank-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 27,421 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der ATX-Werte im Blick

Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 8,97 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema