Home24 Ausblick auf 2021 aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.

Im vergangenen Jahr haben sich viele Neukunden erstmals der home24-Plattform zugewandt und überzeugten sich dabei von den Vorteilen und dem komfortablen Erlebnis, die der Onlinekauf von Home & Living-Produkten mit sich bringt. home24 erwartet, dass sich - wie bereits in anderen Handelsbranchen und Dienstleistungen - eine bereits bestehende Verlagerung der Kundennachfrage von offline zu online nun auch bei Möbeln beschleunigt hat. Insofern ist langfristig mit einer weiteren Fortsetzung der Online-Durchdringung zu rechnen. Die Pandemie wird auch 2021 ein unkalkulierbarer Unsicherheitsfaktor sein, da das Kundenverhalten schwer zu antizipieren ist und die Lieferketten volatil und fragil bleiben. Angesichts der unbeständigen Marktsituation und unter Einbeziehung aller aktuellen Informationen im Zusammenhang mit COVID-19 plant home24 für das Geschäftsjahr 2021 mit währungsbereinigten Umsatzwachstumsraten in einer Spanne von +20 % bis +40 %. Da home24 sich darauf fokussieren wird, schnell weitere Marktanteile zu erlangen und seine führende Marktposition zu stärken, plant das Unternehmen, einen erheblichen Teil des inkrementellen Deckungsbeitrags in Wachstum zu reinvestieren. Dennoch strebt home24 eine positive bereinigte EBITDA-Marge von bis zu +2 % an.

Update 11.05.2021: home24 bestätigt zunächst die bisherige Prognose für das Gesamtjahr 2021 mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von 20 % bis 40 % und einer bereinigten EBITDA-Marge in der Spanne von 0 % bis 2 %. Aufgrund der weiter bestehenden Unsicherheit für den restlichen Jahresverlauf im Kontext der COVID-19-Pandemie hält das Unternehmen diesen Korridor weiterhin für angemessen.

Update 10.08.2021: Infolge des starken ersten Halbjahres 2021 und basierend auf den bisher erzielten Auftragseingängen und Ergebnissen erwartet home24 einen Jahresumsatz in der oberen Hälfte der bisherigen Guidance. Das Unternehmen rechnet nun für das Gesamtjahr 2021 mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstums in einer Größenordnung von 28 % bis 38 % (zuvor 20 % bis 40 %). Darüber hinaus geht das Unternehmen unverändert davon aus, im Gesamtjahr 2021 eine bereinigte EBITDA-Marge in der Spanne von 0 % bis 2 % zu erreichen.

Update 10.11.2021: Basierend auf den bisher erzielten Ergebnissen bekräftigt home24 seine Prognose für das Geschäftsjahr 2021 und präzisiert seine starke Umsatzerwartung. Das Unternehmen rechnet nun mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum in einer Größenordnung von 28 % bis 32 % (Jahresbeginn: 20 % bis 40 %). Darüber hinaus geht das Unternehmen unverändert davon aus, im Gesamtjahr 2021 eine bereinigte EBITDA-Marge in der Spanne von 0 % bis +2 % zu erreichen.

Update 24.01.2022: home24 erwartet auf Basis von vorläufigen Geschäftszahlen ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum der home24 Gruppe von 27 % (bisher 28-32 %). Während das Umsatzwachstum im europäischen Markt mit 29 % innerhalb der Erwartungen liegt, hat sich das Umsatzwachstum im brasilianischen Markt stärker als erwartet verlangsamt und liegt währungsbereinigt bei 21 %. Im brasilianischen Markt ist home24 unter der Marke Mobly durch ihre Tochtergesellschaft Mobly S.A. aktiv.