RHI Magnesita Aktie
RHI Magnesita Ausblick auf 2017 aus dem Geschäftsbericht
Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.
Der Fokus wird auch im laufenden Geschäftsjahr auf der Free Cashflow-Generierung zur weiteren Reduktion der Nettoverschuldung liegen. Aktuell arbeitet RHI an der Erfüllung der aufschiebenden Bedingungen zum erfolgreichen Abschluss des geplanten Zusammenschlusses mit Magnesita und bereitet die Integration beider Unternehmen vor. In Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten werden entsprechende externe Kosten anfallen.
Update 11.05.2017: Auf Basis der Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2016 beliefen sich die summierten Umsätze von RHI und Magnesita auf rund € 2,5 Mrd. RHI hat die Finanzziele für das kombinierte Unternehmen im Zuge eines Updates der Konzernstrategie überarbeitet. Diese Ziele ersetzen die bisherigen Ziele (die somit nicht mehr gelten) für das kombinierte Unternehmen und beinhalten folgende Elemente: Mittelfristig soll das organische Umsatzwachstum dem Volumenwachstum in den Kundenindustrien entsprechen und die operative Ergebnis-Marge nach Realisierung der geplanten Nettosynergien von rund € 70 Mio – im Falle eines Delistings von Magnesita von der Börse – mehr als 12% betragen. RHI plant in den Jahren 2017 und 2018 eine stabile Dividendenausschüttung auf dem Niveau der Vorjahre. Mittel- bis langfristig sollen die Dividendenausschüttungen des kombinierten Unternehmens durch eine stärkere Cashflow-Generierung infolge der Realisierung von Synergien, von organischem Wachstum und einem Rückgang des Verschuldungsgrades des Unternehmens jedoch erhöht werden.
Update 14.09.2017: Der Internationale Währungsfonds erwartet in seiner im Juli 2017 veröffentlichten Prognose ein Weltwirtschaftswachstum von 3,5% im laufenden Jahr nach 3,2% im Jahr 2016. Allerdings bestehen insbesondere hinsichtlich der Auswirkungen der Politik der neu gewählten Regierung in den USA erhebliche Unsicherheiten. Obwohl sich das Umfeld in den entwickelten Volkswirtschaften – und hier insbesondere in Europa – aufhellte, wird weiterhin das Wachstumstempo in den Emerging Markets maßgeblichen Einfluss auf die globale Konjunktur ausüben. Das Research Institut CRU erwartet gemäß einer aktuellen Studie einen Rückgang der Stahlproduktion in China in Höhe von rund 1% für das Jahr 2017 sowie ein Wachstum der Stahlproduktion außerhalb Chinas von 4%. Basierend auf diesen Annahmen erwartet RHI ein positiveres Marktumfeld im Jahr 2017. Der Fokus wird auch im laufenden Geschäftsjahr auf der Free Cashflow-Generierung zur weiteren Reduktion der Nettoverschuldung liegen. Infolge der Vorbereitungen zum erfolgreichen Abschluss des geplanten Zusammenschlusses mit Magnesita und der Integration beider Unternehmen fallen entsprechende externe Kosten an.