Schaltbau Ausblick auf 2021 aus dem Geschäftsbericht
Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.
Die Gesellschaft geht davon aus, dass sich die gute Auftragslage im laufenden Geschäftsjahr bei einem nicht dauerhaften COVID-19-Einfluss fortsetzen wird und erwartet für das Geschäftsjahr 2021 einen Konzern-Auftragseingang im Bereich von EUR 550 Mio. bis 580 Mio. Zudem strebt die Schaltbau-Gruppe unter den getroffenen Annahmen Umsatzerlöse in der Bandbreite von EUR 520 Mio. bis 540 Mio. an. Auf der Grundlage der höheren Umsatzvolumina, weiteren Produktivitätssteigerungen sowie Einsparungen beim direkten und indirekten Material strebt der Vorstand dabei eine EBIT-Marge im Konzern von rund 5 % an.
Update 29.04.2021: Im laufenden Geschäftsjahr erwartet die Unternehmensgruppe einen Auftragseingang von 550-580 Mio. EUR, einen Umsatz von 520-540 Mio. EUR und eine EBIT-Marge von ca. 5 %.
Update 28.10.2021: Trotz der erhöhten Risiken aufgrund von Lieferengpässen in der Materialversorgung sowie der erwarteten Transaktionskosten aus der Übernahme der Schaltbau Holding AG durch die Voltage BidCo GmbH (Carlyle) bestätigt die Schaltbau Holding ihre Prognose mit einem Auftragseingang zwischen 550 und 580 Mio. EUR, einem Umsatz zwischen 520 und 540 Mio. EUR und einer EBIT-Marge von ca. 5 %.