STO Aktie

121,20 EUR +2,20 EUR +1,85 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO!Bei einem anderen Broker handelnSmartphone

Marktkap.680,82 Mio. EUR

KGV9,21Div. Rendite0,22%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKN727413

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISINDE0007274136


STO Ausblick auf 2022 aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.

Sto rechnet ohne den Einfluss des Russland- Ukraine-Konflikts mit einem Umsatz in einer Größenordnung von 1,74 Mrd. EUR und einem EBIT von 114 Mio. EUR bis 134 Mio. EUR

Update 31.08.2022: Sto rechnet im Gesamtjahr 2022 ohne die Auswirkungen des aktuell weiterhin nicht seriös einschätzbaren quantitativen Einflusses des Russland-Ukraine-Konflikts mit einem auf die Größenordnung von 1,79 Mrd. EUR erhöhten Konzernumsatz (bisherige Prognose: Größenordnung von 1,74 Mrd. EUR; 2021: 1,59 Mrd. EUR). Voraussetzungen für die Prognose zu Umsatz und Ergebnis sind ein durchschnittlicher Witterungsverlauf und eine den Erwartungen entsprechende Konjunkturentwicklung in den für Sto wichtigen Märkten. Außerdem beruht die Voraussage auf den Annahmen, dass der Euro-Umrechnungskurs weitgehend stabil bleibt, die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie sich nicht verstärken, die Belieferung mit Gas durchgängig gewährleistet ist und die Zinsen auf dem gegenwärtigen Niveau stabil bleiben. Weitere wichtige Voraussetzungen sind eine trotz der schwierigen Beschaffungsmarktsituation realisierbare Lieferfähigkeit sowie planmäßige Prozessabläufe auf den Baustellen, die nicht durch Verzögerungen einzelner Gewerke behindert werden. Um dem erheblichen Druck auf die Rohertragsmarge durch steigende Beschaffungs- und Energiekosten zu begegnen, der die Ertragslage spürbar belastet, wurden in verschiedenen Sto-Gesellschaften weitere Preiserhöhungsschritte vorbereitet oder angekündigt, die im zweiten Halbjahr erfolgreich umgesetzt werden müssen. Das EBIT des Sto-Konzerns liegt 2022 voraussichtlich in der Bandbreite von 114 Mio. EUR bis 134 Mio. EUR (2021: 124,5 Mio. EUR), für das EBT wird ein Wert zwischen 112 Mio. EUR und 132 Mio. EUR prognostiziert (2021: 127,9 Mio. EUR). Die daraus resultierende Umsatzrendite dürfte demnach zwischen 6,3 % und 7,4 % liegen (bisherige Prognose: 6,4 % bis 7,6 %; 2021: 8,0 %). Die Renditekennziffer ROCE erreicht voraussichtlich einen Wert von 15,9 % bis 18,7 % (2021: 18,9 %).