zooplus Ausblick auf 2021 aus dem Geschäftsbericht
Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.
Für das Jahr 2021 erwartet zooplus, seine marktführende Position in Europa zu behaupten und die umsatzbezogene Wiederkaufrate auf dem Niveau vom Jahresende 2020 zu halten. Den Umsatz- und EBITDA-Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 hat das Unternehmen im Rahmen des Capital Markets Day im November 2020 kommuniziert: Danach soll der Umsatz im Bereich von 2,04 Mrd. EUR bis 2,14 Mrd. EUR und das EBITDA in der Bandbreite von 40 Mio. EUR bis 80 Mio. EUR liegen. Aus heutiger Sicht und auf Basis der aktuellen Geschäftsentwicklung geht der Vorstand derzeit davon aus, dass der Umsatz 2021 im mittleren bis oberen Bereich der Umsatzprognose liegen wird.
Update 12.05.2021: Die Geschäftsentwicklung des Konzerns im ersten Quartal 2021 verlief im Rahmen der Erwartungen des Vorstands. zooplus bestätigt daher die Ziele für das Geschäftsjahr wie sie im Geschäftsbericht 2020 am 25. März 2021 kommuniziert wurden: Umsatzerlöse im Bereich zwischen 2,04 Mrd. EUR und 2,14 Mrd. EUR und eine operative Profitabilität, gemessen am Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), im Bereich zwischen 40 Mio. EUR und 80 Mio. EUR, was einer EBITDA-Marge bezogen auf die Umsatzerlöse im Bereich von 2% bis 4% entspricht.
Update 17.08.2021: Die Geschäftsentwicklung des Konzerns im ersten Halbjahr 2021 verlief im Rahmen der Erwartungen des Vorstands. zooplus bestätigt daher die Ziele für das Geschäftsjahr wie sie im Geschäftsbericht 2020 am 25. März 2021 kommuniziert wurden: Umsatzerlöse im Bereich zwischen 2,04 Mrd. EUR und 2,14 Mrd. EUR und eine operative Profitabilität, gemessen am Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), im Bereich zwischen 40 Mio. EUR und 80 Mio. EUR, was einer EBITDA-Marge bezogen auf die Umsatzerlöse im Bereich von 2% bis 4% entspricht.