A Infrastructure: Die Aktie (in INR)20182019202020212023Ergebnis je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,381,020,430,731,12Ergebnis je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,381,020,430,731,12Dividende je Aktie0,050,050,050,05-Gesamtdividendenausschüttung in Mio.6,295,135,134,264,92
A Infrastructure: Unternehmenskennzahlen (in INR)20182019202020212023Umsatz je Aktie94,2530,9929,1431,38-KGV (Jahresendkurs)146,7912,2414,8615,4915,92KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)146,7912,2414,8615,4915,92Dividendenrendite Jahresende in %0,090,400,780,44-Eigenkapitalquote in %20,7023,9225,5428,7231,36Fremdkapitalquote in %79,3076,0874,4671,2868,64
A Infrastructure: GuV (in Mio. INR)20182019202020212023Umsatzerlöse2.009,742.552,602.485,822.676,493.132,92Umsatzveränderung in %-27,01-2,627,67-Bruttoergebnis vom Umsatz486,07639,10601,95685,491.243,26Bruttoergebnisveränderung in %-31,48-5,8113,88-Operatives Ergebnis100,20141,33142,22167,32208,97Veränderung Operatives Ergebnis in %-41,040,6317,65-Ergebnis vor Steuern11,7496,4641,5380,58133,77Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-721,33-56,9594,04-Ergebnis nach Steuer8,0884,3036,7562,0795,47Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-942,90-56,4168,90-
A Infrastructure: Bilanz (in Mio. INR)20182019202020212023Gesamtverbindlichkeiten1.6641.6531.6081.5301.811Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie28,936,867,347,41-Eigenkapital435520552616827Veränderung Eigenkapital in %-19,626,1211,75-Bilanzsumme2.0992.1732.1602.1462.639Veränderung Bilanzsumme in %-3,53-0,61-0,62-
A Infrastructure: sonstige Angaben (in INR)20182019202020212023Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,381,020,430,731,12Veränderung EPS (unverwässert) in %-169,96-57,9168,92-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,381,020,430,731,12Veränderung EPS (verwässert) in %-169,96-57,9168,92-Dividende je Aktie0,050,050,050,05-Veränderung Dividende je Aktie in %-80,000,000,000,00-Anzahl Mitarbeiter-468439439-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %---6,200,00-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.