Affluent Medical SAS: Die Aktie (in EUR)201620172019202020212022Ergebnis je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,48-0,72-0,89-0,77-0,80-0,73Ergebnis je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,48-0,72-0,89-0,77-0,80-0,73Dividende je Aktie0,000,00--0,00-Gesamtdividendenausschüttung in Mio.-0,000,000,000,00-
Affluent Medical SAS: Unternehmenskennzahlen (in EUR)201620172019202020212022Umsatz je Aktie0,000,000,000,000,00-KGV (Jahresendkurs)------KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)------Dividendenrendite Jahresende in %----0,00-Eigenkapitalquote in %95,3891,1047,4554,4462,16-Fremdkapitalquote in %4,628,9052,5545,5637,84-
Affluent Medical SAS: GuV (in Mio. EUR)201620172019202020212022Umsatzerlöse0,000,040,000,000,000,00Umsatzveränderung in %-1.333,33----Bruttoergebnis vom Umsatz-7,70-10,89-2,26-1,91-2,42-2,45Bruttoergebnisveränderung in %--41,51-15,62-26,90-1,24Operatives Ergebnis-7,71-10,91-15,28-13,46-13,67-15,63Veränderung Operatives Ergebnis in %--41,43-11,91-1,56-14,30Ergebnis vor Steuern-7,22-10,42-16,70-14,51-16,34-15,40Veränderung Ergebnis vor Steuern in %--44,28-13,09-12,645,78Ergebnis nach Steuer-5,84-8,75-16,59-14,32-14,82-15,23Veränderung Ergebnis nach Steuer in %--49,94-13,68-3,50-2,75
Affluent Medical SAS: Bilanz (in Mio. EUR)201620172019202020212022Gesamtverbindlichkeiten36343027-Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,030,281,331,061,03-Eigenkapital5961313544-Veränderung Eigenkapital in %-4,29-13,9723,37-Bilanzsumme6267656570-Veränderung Bilanzsumme in %-9,19--0,658,04-
Affluent Medical SAS: sonstige Angaben (in EUR)201620172019202020212022Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,48-0,72-0,89-0,77-0,80-0,73Veränderung EPS (unverwässert) in %--49,94-13,68-3,497,94Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,48-0,72-0,89-0,77-0,80-0,73Veränderung EPS (verwässert) in %--49,94-13,68-3,497,94Dividende je Aktie0,000,00--0,00-Veränderung Dividende je Aktie in %------Anzahl Mitarbeiter2835----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-25,00----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.