Al Rashid Industrial: Die Aktie (in SAR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)4,362,672,071,871,92Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)4,362,672,071,901,83Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)4,362,672,071,901,83Dividende je Aktie1,251,00---Veränderung Dividende je Aktie in %25,00----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.8,006,008,000,009,89
Al Rashid Industrial: Unternehmenskennzahlen (in SAR)20242023202220212020Umsatz je Aktie19,0916,8814,5911,899,85KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)10,3412,01---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)10,3412,01---Dividendenrendite Jahresende in %2,773,13---Eigenkapitalquote in %85,9084,3083,3576,3470,55Fremdkapitalquote in %14,1015,7016,6523,6629,45
Al Rashid Industrial: GuV (in Mio. SAR)20242023202220212020Umsatzerlöse152,74135,03116,6995,1578,77Umsatzveränderung in %13,1115,7222,6420,79-Bruttoergebnis vom Umsatz59,5642,6834,2029,1529,86Bruttoergebnisveränderung in %39,5424,7817,32-2,37-Operatives Ergebnis35,6922,6617,8916,4315,35Veränderung Operatives Ergebnis in %57,5026,668,887,03-Ergebnis vor Steuern37,2623,2218,1116,4415,43Veränderung Ergebnis vor Steuern in %60,4928,1910,156,53-Ergebnis nach Steuer34,8921,3216,5515,2214,67Veränderung Ergebnis nach Steuer in %63,6528,848,723,73-
Al Rashid Industrial: Bilanz (in Mio. SAR)20242023202220212020Fremdkapital2523213129Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,960,910,770,611,71Eigenkapital1501211069869Veränderung Eigenkapital in %23,6513,917,9941,69-Bilanzsumme17414412812998Veränderung Bilanzsumme in %21,3412,62-1,0930,95-
Al Rashid Industrial: sonstige Angaben (in SAR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)4,362,672,071,901,83Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %63,6628,848,723,73-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)4,362,672,071,901,83Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %63,6628,848,723,73-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.