Amic Forging: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)33,9016,0612,681,120,73Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)33,9016,0412,681,120,73Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)33,9016,0412,681,120,73Dividende je Aktie0,000,00---Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Amic Forging: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie114,76145,88149,7392,0334,16KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)31,8741,24---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)31,8741,24---Dividendenrendite Jahresende in %0,000,00---Eigenkapitalquote in %81,4070,0032,2923,8941,27Fremdkapitalquote in %18,6030,0067,7176,1158,73
Amic Forging: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse1.203,691.258,161.156,85711,05263,93Umsatzveränderung in %-4,338,7662,70169,41-Bruttoergebnis vom Umsatz291,21193,99145,5022,8515,46Bruttoergebnisveränderung in %50,1233,32536,8947,77-Operatives Ergebnis254,97160,81129,6916,1010,72Veränderung Operatives Ergebnis in %58,5524,00705,6350,22-Ergebnis vor Steuern454,26186,17131,5112,407,79Veränderung Ergebnis vor Steuern in %144,0041,56960,7559,11-Ergebnis nach Steuer355,57138,3398,008,665,63Veränderung Ergebnis nach Steuer in %157,0441,151.031,7853,88-
Amic Forging: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital28427641424195Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,683,035,9212,705,23Eigenkapital1.2436451977667Veränderung Eigenkapital in %92,72226,95160,9112,94-Bilanzsumme1.527921611316162Veränderung Bilanzsumme in %65,7350,8493,0595,05-
Amic Forging: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)33,9016,0412,681,120,73Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %111,3626,451.031,7853,88-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)33,9016,0412,681,120,73Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %111,3626,451.031,7853,88-Anzahl Mitarbeiter7553---Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %41,51----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.