Beijing JCZ Technology A: Die Aktie (in CNY)20232022202120202019Gewinn je Aktie (berichtet)0,410,380,510,390,16Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,410,380,510,390,16Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,410,380,510,390,16Dividende je Aktie0,100,20---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.20,530,00---
Beijing JCZ Technology A: Unternehmenskennzahlen (in CNY)20232022202120202019Umsatz je Aktie2,121,911,961,300,89KGV (Jahresendkurs)69,1768,73---KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)69,1768,73---Dividendenrendite Jahresende in %0,350,76---Eigenkapitalquote in %94,2095,4286,5888,9484,51Fremdkapitalquote in %5,804,5813,4211,0615,49
Beijing JCZ Technology A: GuV (in Mio. CNY)20232022202120202019Umsatzerlöse217,80196,11200,95133,6091,40Umsatzveränderung in %11,06-2,4150,4146,17-Bruttoergebnis vom Umsatz120,50112,02116,1479,1956,32Bruttoergebnisveränderung in %7,57-3,5446,6640,59-Operatives Ergebnis19,8934,9357,3543,6315,47Veränderung Operatives Ergebnis in %-43,04-39,1031,45181,94-Ergebnis vor Steuern42,3740,2660,3645,9717,03Veränderung Ergebnis vor Steuern in %5,24-33,2931,29169,95-Ergebnis nach Steuer42,2239,0852,7840,2016,06Veränderung Ergebnis nach Steuer in %8,05-25,9531,28150,39-
Beijing JCZ Technology A: Bilanz (in Mio. CNY)20232022202120202019Gesamtverbindlichkeiten5744402419Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,090,060,050,010,00Eigenkapital932910258195104Veränderung Eigenkapital in %2,40254,4032,3687,02-Bilanzsumme989954298220123Veränderung Bilanzsumme in %3,70220,2935,6379,08-
Beijing JCZ Technology A: sonstige Angaben (in CNY)20232022202120202019Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,410,380,510,390,16Veränderung EPS (unverwässert) in %8,07-25,9731,28150,38-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,410,380,510,390,16Veränderung EPS (verwässert) in %8,07-25,9731,28150,38-Dividende je Aktie0,100,20---Veränderung Dividende je Aktie in %-50,00----Anzahl Mitarbeiter375319263197171Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %17,5521,2933,5015,20-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.