Brisk Technovision: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)4,8410,029,945,480,73Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)4,8410,029,955,480,73Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)4,8410,029,955,480,73Dividende je Aktie-2,00---Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.6,800,002,800,000,00
Brisk Technovision: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie-134,3091,56110,2384,28KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)20,6613,35---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)20,6613,35---Dividendenrendite Jahresende in %-1,50---Eigenkapitalquote in %57,4471,9670,4046,4835,21Fremdkapitalquote in %42,5628,0429,6053,5264,79
Brisk Technovision: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse296,36268,61183,13220,47168,56Umsatzveränderung in %10,3346,68-16,9430,79-Bruttoergebnis vom Umsatz26,9247,5341,4626,9712,77Bruttoergebnisveränderung in %-43,3614,6353,72111,19-Operatives Ergebnis9,9525,1125,6814,402,56Veränderung Operatives Ergebnis in %-60,37-2,1978,31463,56-Ergebnis vor Steuern12,8027,0026,1314,532,91Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-52,573,2979,90399,04-Ergebnis nach Steuer9,6820,0319,8910,951,45Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-51,700,7281,58654,93-
Brisk Technovision: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital5226203536Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie-0,000,000,000,00Eigenkapital7168483120Veränderung Eigenkapital in %4,2441,8655,5555,32-Bilanzsumme12394686656Veränderung Bilanzsumme in %30,6038,782,7117,65-
Brisk Technovision: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)4,8410,029,955,480,73Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-51,680,7281,58654,93-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)4,8410,029,955,480,73Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-51,680,7281,58654,93-Anzahl Mitarbeiter-125---Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.