Charger Metals NL Registered: Die Aktie (in AUD)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)-0,02-0,03-0,02-0,03-0,01Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,02-0,03-0,02-0,03-0,01Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,02-0,03-0,02-0,03-0,01Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Charger Metals NL Registered: Unternehmenskennzahlen (in AUD)20252024202320222021Umsatz je Aktie0,000,000,000,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %96,3696,4793,3696,6614,95Fremdkapitalquote in %3,643,536,643,3485,05
Charger Metals NL Registered: GuV (in Mio. AUD)20252024202320222021Umsatzerlöse0,000,000,000,000,00Umsatzveränderung in %-----Bruttoergebnis vom Umsatz-0,07-0,08-0,020,000,00Bruttoergebnisveränderung in %16,16-302,29-977,18--Operatives Ergebnis-1,28-2,15-1,60-1,72-0,38Veränderung Operatives Ergebnis in %40,61-34,156,67-352,16-Ergebnis vor Steuern-2,25-2,38-1,58-1,72-0,38Veränderung Ergebnis vor Steuern in %5,35-50,277,91-352,73-Ergebnis nach Steuer-2,25-2,38-1,58-1,72-0,38Veränderung Ergebnis nach Steuer in %5,35-50,277,91-352,73-
Charger Metals NL Registered: Bilanz (in Mio. AUD)20252024202320222021Fremdkapital00100Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,000,000,000,000,00Eigenkapital12131170Veränderung Eigenkapital in %-11,3317,8851,899.502,05-Bilanzsumme12141281Veränderung Bilanzsumme in %-11,2214,0857,251.384,82-
Charger Metals NL Registered: sonstige Angaben (in AUD)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,02-0,03-0,02-0,03-0,01Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %6,25-26,7322,90-359,65-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,02-0,03-0,02-0,03-0,01Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %6,25-26,7322,90-359,65-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.