Digizuite A-S Bearer and-or registered: Die Aktie (in DKK)2022202120202019Gewinn je Aktie (berichtet)-1,21-0,99-0,43-0,40Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,21-0,99-0,43-0,40Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,21-0,99-0,43-0,40Dividende je Aktie0,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,00
Digizuite A-S Bearer and-or registered: Unternehmenskennzahlen (in DKK)2022202120202019Umsatz je Aktie1,351,180,920,71KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,00--Eigenkapitalquote in %< 0 *34,06< 0 *< 0 *Fremdkapitalquote in %> 100 *65,94> 100 *> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Digizuite A-S Bearer and-or registered: GuV (in Mio. DKK)2022202120202019Umsatzerlöse39,4534,4926,9020,84Umsatzveränderung in %14,3828,2329,06-Bruttoergebnis vom Umsatz20,5116,4914,0811,55Bruttoergebnisveränderung in %24,4217,1121,90-Operatives Ergebnis-39,72-32,25-15,78-14,94Veränderung Operatives Ergebnis in %-23,17-104,41-5,57-Ergebnis vor Steuern-38,64-31,47-16,42-15,00Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-22,77-91,62-9,53-Ergebnis nach Steuer-35,35-28,93-12,71-11,60Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-22,19-127,65-9,59-
Digizuite A-S Bearer and-or registered: Bilanz (in Mio. DKK)2022202120202019Fremdkapital54394031Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,260,260,370,25Eigenkapital-1520-5-0Veränderung Eigenkapital in %-174,96--1.190,24-Bilanzsumme39593430Veränderung Bilanzsumme in %-33,7873,3812,33-
Digizuite A-S Bearer and-or registered: sonstige Angaben (in DKK)2022202120202019Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,21-0,99-0,43-0,40Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-22,20-127,63-9,60-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,21-0,99-0,43-0,40Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-22,20-127,63-9,60-Anzahl Mitarbeiter-6550-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-30,00--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.