DJ Mediaprint Logistics: Die Aktie (in INR)20252024202320222020Gewinn je Aktie (berichtet)2,071,551,020,930,60Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)2,071,551,020,930,60Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)2,071,551,020,930,60Dividende je Aktie0,100,070,050,03-Veränderung Dividende je Aktie in %49,9933,3450,02--Gesamtdividendenausschüttung in Mio.2,171,621,010,000,00
DJ Mediaprint Logistics: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222020Umsatz je Aktie25,2717,5615,5614,5711,71KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)60,1836,9544,0222,84-KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)60,1836,9544,0222,84-Dividendenrendite Jahresende in %0,080,120,110,16-Eigenkapitalquote in %60,7055,8760,8362,9226,20Fremdkapitalquote in %39,3044,1339,1737,0873,80
DJ Mediaprint Logistics: GuV (in Mio. INR)20252024202320222020Umsatzerlöse820,88570,41505,54473,45211,82Umsatzveränderung in %43,9112,836,78--Bruttoergebnis vom Umsatz223,94142,01122,1372,6040,66Bruttoergebnisveränderung in %57,6916,2868,23--Operatives Ergebnis107,4985,4557,2851,8820,24Veränderung Operatives Ergebnis in %25,7949,1710,42--Ergebnis vor Steuern82,7863,0745,8242,1215,10Veränderung Ergebnis vor Steuern in %31,2437,668,78--Ergebnis nach Steuer67,2050,4033,2830,0610,91Veränderung Ergebnis nach Steuer in %33,3551,4210,71--
DJ Mediaprint Logistics: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222020Fremdkapital447265184149118Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie2,742,431,781,500,95Eigenkapital69133528625342Veränderung Eigenkapital in %90,0817,2813,17--Bilanzsumme1.138600470402160Veränderung Bilanzsumme in %89,5427,7117,04--
DJ Mediaprint Logistics: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)2,071,551,020,930,60Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %33,3551,4310,71--Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)2,071,551,020,930,60Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %33,3551,4310,71--Anzahl Mitarbeiter129141140--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-8,510,71---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.