Droneacharya Aerial Innovations: Die Aktie (in INR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)2,541,7734,86-12,77-1,97Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)2,531,7834,86-12,77-1,97Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)2,531,7828,84-12,77-1,97Dividende je Aktie0,000,00---Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Droneacharya Aerial Innovations: Unternehmenskennzahlen (in INR)20242023202220212020Umsatz je Aktie14,709,65254,510,860,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)50,9668,75---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)50,9668,75---Dividendenrendite Jahresende in %0,000,00---Eigenkapitalquote in %95,0495,0693,6187,37< 0 *Fremdkapitalquote in %4,964,946,3912,63> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Droneacharya Aerial Innovations: GuV (in Mio. INR)20242023202220212020Umsatzerlöse352,53185,6935,870,100,00Umsatzveränderung in %89,84417,6535.773,00--Bruttoergebnis vom Umsatz128,7884,1318,48-0,00Bruttoergebnisveränderung in %53,07355,37---Operatives Ergebnis64,1142,155,57-1,49-0,23Veränderung Operatives Ergebnis in %52,09656,26--549,78-Ergebnis vor Steuern83,3646,445,56-1,49-0,23Veränderung Ergebnis vor Steuern in %79,51735,82--547,39-Ergebnis nach Steuer60,8034,334,07-1,49-0,23Veränderung Ergebnis nach Steuer in %77,10744,50--547,39-
Droneacharya Aerial Innovations: Bilanz (in Mio. INR)20242023202220212020Fremdkapital38341020Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,140,1142,337,628,20Eigenkapital72466314510-0Veränderung Eigenkapital in %9,22358,521.288,68--Bilanzsumme762697155120Veränderung Bilanzsumme in %9,24350,811.198,184.646,22-
Droneacharya Aerial Innovations: sonstige Angaben (in INR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)2,531,7834,86-12,77-1,97Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %42,13-94,88--547,40-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)2,531,7828,84-12,77-1,97Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %42,13-93,82--547,40-Anzahl Mitarbeiter56----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.