EBET: Die Aktie (in USD)20232022202120202019Gewinn je Aktie (berichtet)-32,23-93,30-39,90-1,320,06Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-32,23-93,35-34,25-1,320,06Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-32,23-93,35-34,25-1,320,06Dividende je Aktie0,000,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
EBET: Unternehmenskennzahlen (in USD)20232022202120202019Umsatz je Aktie14,29118,460,370,450,32KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %< 0 *31,5972,9068,0576,48Fremdkapitalquote in %> 100 *68,4127,1031,9523,52* Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
EBET: GuV (in Mio. USD)20232022202120202019Umsatzerlöse39,1858,600,160,200,14Umsatzveränderung in %-33,1435.454,69-15,8238,87-Bruttoergebnis vom Umsatz10,0916,03-0,300,080,07Bruttoergebnisveränderung in %-37,06--11,97-Operatives Ergebnis-19,86-26,55-13,35-0,110,03Veränderung Operatives Ergebnis in %25,19-98,94-12.290,55--Ergebnis vor Steuern-84,24-41,43-15,20-0,570,02Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-103,35-172,55-2.551,53--Ergebnis nach Steuer-84,24-41,43-15,20-0,570,02Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-103,35-172,55-2.551,53--
EBET: Bilanz (in Mio. USD)20232022202120202019Fremdkapital6447410Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,0420,084,191,240,00Eigenkapital-48221020Veränderung Eigenkapital in %-322,46112,30536,191.801,92-Bilanzsumme15691420Veränderung Bilanzsumme in %-78,08389,96493,852.037,48-
EBET: sonstige Angaben (in USD)20232022202120202019Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-32,23-93,35-34,25-1,320,06Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %65,48-172,60-2.498,54-2.474,59-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-32,23-93,35-34,25-1,320,06Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %65,48-172,60-2.498,54-2.474,59-Anzahl Mitarbeiter283760--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-24,32-38,33---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.