Ekobot Registered: Die Aktie (in SEK)202320222021202020192018Gewinn je Aktie (berichtet)-1,64-2,50-2,18---Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,64-2,50-2,18---Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,64-2,50-2,18---Dividende je Aktie0,000,000,00---Veränderung Dividende je Aktie in %------Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,03--
Ekobot Registered: Unternehmenskennzahlen (in SEK)202320222021202020192018Umsatz je Aktie0,030,050,000,000,00-KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)------KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)------Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00---Eigenkapitalquote in %65,6249,2357,1051,6258,1215,36Fremdkapitalquote in %34,3850,7742,9048,3841,8884,64
Ekobot Registered: GuV (in Mio. SEK)202320222021202020192018Umsatzerlöse0,420,210,000,000,000,00Umsatzveränderung in %94,39-----Bruttoergebnis vom Umsatz-0,45--0,08-0,03-7,060,00Bruttoergebnisveränderung in %---129,6099,52--Operatives Ergebnis-19,89-9,36-7,20-3,84-974,37-535,87Veränderung Operatives Ergebnis in %-112,47-30,05-87,6799,61-81,83-Ergebnis vor Steuern-21,21-10,41-7,07-3,53-1.008,79200,84Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-103,78-47,30-100,4399,65--Ergebnis nach Steuer-21,21-10,41-7,07-3,96-772,58402,75Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-103,78-47,30-78,2899,49--
Ekobot Registered: Bilanz (in Mio. SEK)202320222021202020192018Fremdkapital91612433Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,210,731,301,027,93-Eigenkapital181515541Veränderung Eigenkapital in %17,790,35232,8623,28548,87-Bilanzsumme283127964Veränderung Bilanzsumme in %-11,6316,39200,8838,8371,48-
Ekobot Registered: sonstige Angaben (in SEK)202320222021202020192018Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,64-2,50-2,18---Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %34,50-14,34----Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,64-2,50-2,18---Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %34,50-14,34----Anzahl Mitarbeiter766---Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %16,670,00----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.