EYEZ: Die Aktie (in JPY)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)26,6427,03119,6449,9182,18Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)26,6427,03101,3249,9182,18Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)25,3325,39101,3249,9182,18Dividende je Aktie0,000,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
EYEZ: Unternehmenskennzahlen (in JPY)20242023202220212020Umsatz je Aktie971,71951,79891,99637,29479,79KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)56,6962,6731,98--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)59,6066,7331,98--Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %69,4868,1750,0819,2310,59Fremdkapitalquote in %30,5231,8349,9280,7789,41
EYEZ: GuV (in Mio. JPY)20242023202220212020Umsatzerlöse1.036,271.019,22847,39605,42455,80Umsatzveränderung in %1,6720,2839,9732,83-Bruttoergebnis vom Umsatz942,46919,10760,52535,58402,70Bruttoergebnisveränderung in %2,5420,8542,0033,00-Operatives Ergebnis32,3239,54157,7675,83120,26Veränderung Operatives Ergebnis in %-18,28-74,93108,04-36,94-Ergebnis vor Steuern38,1742,83142,5775,28119,76Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-10,89-69,9689,39-37,14-Ergebnis nach Steuer27,0227,1996,2547,4178,07Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-0,62-71,76103,00-39,27-
EYEZ: Bilanz (in Mio. JPY)20242023202220212020Fremdkapital292296489382367Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie19,5519,90152,76179,97160,11Eigenkapital6646354919143Veränderung Eigenkapital in %4,6629,31440,04109,12-Bilanzsumme956931980472410Veränderung Bilanzsumme in %2,69-5,01107,3715,19-
EYEZ: sonstige Angaben (in JPY)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)26,6427,03101,3249,9182,18Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-1,45-73,32103,00-39,27-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)25,3325,39101,3249,9182,18Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-0,21-74,94103,00-39,27-Anzahl Mitarbeiter7167534229Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %5,9726,4226,1944,83-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.