Hynion AS Registered A: Die Aktie (in NOK)20232022202120202019Gewinn je Aktie (berichtet)-0,30-0,28-0,30-0,46-0,23Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,30-0,28-0,30-0,46-0,23Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,30-0,28-0,30-0,46-0,23Dividende je Aktie0,000,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,00--
Hynion AS Registered A: Unternehmenskennzahlen (in NOK)20232022202120202019Umsatz je Aktie0,040,040,030,060,02KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %72,4179,4991,4686,2158,36Fremdkapitalquote in %27,5920,518,5413,7941,64
Hynion AS Registered A: GuV (in Mio. NOK)20232022202120202019Umsatzerlöse4,634,161,720,850,22Umsatzveränderung in %11,43141,32101,47283,91-Bruttoergebnis vom Umsatz-28,59-28,48-16,90-5,87-2,95Bruttoergebnisveränderung in %-0,40-68,51-187,76-98,94-Operatives Ergebnis-28,59-28,48-16,90-5,11-2,95Veränderung Operatives Ergebnis in %-0,40-68,51-230,98-72,96-Ergebnis vor Steuern-32,22-29,19-16,81-6,10-3,01Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-10,37-73,70-175,34-102,92-Ergebnis nach Steuer-32,22-29,19-16,81-6,10-3,01Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-10,37-73,70-175,34-102,92-
Hynion AS Registered A: Bilanz (in Mio. NOK)20232022202120202019Fremdkapital1014511Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,000,000,000,010,01Eigenkapital26565671Veränderung Eigenkapital in %-53,49-1,09705,62611,91-Bilanzsumme36706282Veränderung Bilanzsumme in %-48,9413,80659,35381,89-
Hynion AS Registered A: sonstige Angaben (in NOK)20232022202120202019Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,30-0,28-0,30-0,46-0,23Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-9,388,5734,21-102,88-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,30-0,28-0,30-0,46-0,23Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-9,388,5734,21-102,88-Anzahl Mitarbeiter6--2-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.