NIDO Education: Die Aktie (in AUD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,06-0,16-0,030,00-0,01Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,06-0,08-0,030,00-0,01Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,06-0,08-0,030,00-0,01Dividende je Aktie0,060,00---Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
NIDO Education: Unternehmenskennzahlen (in AUD)20242023202220212020Umsatz je Aktie0,710,410,260,040,04KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)11,81----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)12,01----Dividendenrendite Jahresende in %7,580,00---Eigenkapitalquote in %38,2033,79< 0 *< 0 *< 0 *Fremdkapitalquote in %61,8066,21> 100 *> 100 *> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
NIDO Education: GuV (in Mio. AUD)20242023202220212020Umsatzerlöse163,6393,3757,948,767,82Umsatzveränderung in %75,2561,14561,3112,03-Bruttoergebnis vom Umsatz40,163,066,640,670,85Bruttoergebnisveränderung in %1.211,13-53,84897,89-22,13-Operatives Ergebnis28,31-11,68-0,94-0,13-0,34Veränderung Operatives Ergebnis in %--1.136,30-610,5360,88-Ergebnis vor Steuern13,87-21,75-8,29-1,06-1,32Veränderung Ergebnis vor Steuern in %--162,27-685,4220,12-Ergebnis nach Steuer14,65-18,11-6,78-0,90-1,65Veränderung Ergebnis nach Steuer in %--167,23-656,1445,73-
NIDO Education: Bilanz (in Mio. AUD)20242023202220212020Fremdkapital2002141097325Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,720,670,420,290,08Eigenkapital124109-8-1-3Veränderung Eigenkapital in %13,00--764,6768,78-Bilanzsumme3243241017223Veränderung Bilanzsumme in %-0,02219,7240,33219,91-
NIDO Education: sonstige Angaben (in AUD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,06-0,08-0,030,00-0,01Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %--157,28-653,6645,33-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,06-0,08-0,030,00-0,01Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %--157,28-653,6645,33-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.