Pdp Shipping Projects: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)10,1811,365,656,420,09Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)10,1811,365,656,420,09Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)10,1811,365,656,420,09Dividende je Aktie0,00----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,002,420,00
Pdp Shipping Projects: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie105,36100,7075,5796,5325,38KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)7,08----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)7,08----Dividendenrendite Jahresende in %0,00----Eigenkapitalquote in %77,4270,7256,7443,7814,51Fremdkapitalquote in %22,5829,2843,2656,2285,49
Pdp Shipping Projects: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse218,18205,16224,82287,1975,50Umsatzveränderung in %6,34-8,74-21,72280,36-Bruttoergebnis vom Umsatz53,4154,6343,6337,723,18Bruttoergebnisveränderung in %-2,2425,2115,671.084,58-Operatives Ergebnis29,6733,2321,9627,150,28Veränderung Operatives Ergebnis in %-10,7151,30-19,129.529,08-Ergebnis vor Steuern26,6731,0522,7226,390,22Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-14,1336,71-13,9211.733,18-Ergebnis nach Steuer21,0723,1516,8219,100,28Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-8,9637,62-11,946.845,09-
Pdp Shipping Projects: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital5524272411Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie8,890,220,000,000,00Eigenkapital1895835182Veränderung Eigenkapital in %224,1765,5490,98920,25-Bilanzsumme24583624212Veränderung Bilanzsumme in %196,0832,8347,36238,19-
Pdp Shipping Projects: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)10,1811,365,656,420,09Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-10,43100,96-11,946.847,84-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)10,1811,365,656,420,09Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-10,43100,96-11,946.847,84-Anzahl Mitarbeiter18----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.