Rapid Multimodal Logistics: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)5,696,767,163,41-0,01Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)5,694,975,262,50-0,01Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)5,694,975,262,50-0,01Dividende je Aktie0,00----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Rapid Multimodal Logistics: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie258,97188,45190,83125,190,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)8,34----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)8,34----Dividendenrendite Jahresende in %0,00----Eigenkapitalquote in %76,4451,8942,9914,8694,35Fremdkapitalquote in %23,5648,1157,0185,145,65
Rapid Multimodal Logistics: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse1.029,93718,24727,27477,130,00Umsatzveränderung in %43,40-1,2452,43--Bruttoergebnis vom Umsatz55,7752,3551,6826,730,00Bruttoergebnisveränderung in %6,541,2893,32--Operatives Ergebnis30,1628,3625,8313,76-0,03Veränderung Operatives Ergebnis in %6,359,7687,73--Ergebnis vor Steuern30,2525,3126,4012,74-0,03Veränderung Ergebnis vor Steuern in %19,55-4,13107,17--Ergebnis nach Steuer22,6418,9420,059,54-0,03Veränderung Ergebnis nach Steuer in %19,54-5,53110,08--
Rapid Multimodal Logistics: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital444440570Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,462,262,051,830,00Eigenkapital1424730100Veränderung Eigenkapital in %201,6756,87200,262.039,10-Bilanzsumme1869170671Veränderung Bilanzsumme in %104,7929,973,8113.478,83-
Rapid Multimodal Logistics: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)5,694,975,262,50-0,01Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %14,56-5,53110,08--Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)5,694,975,262,50-0,01Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %14,56-5,53110,08--Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.