Sondrel (Holdings): Die Aktie (in GBP)202220212020201920182017Gewinn je Aktie (berichtet)-0,06-0,06----Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,04-0,06----Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,04-0,06----Dividende je Aktie0,00-----Veränderung Dividende je Aktie in %------Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,000,00
Sondrel (Holdings): Unternehmenskennzahlen (in GBP)202220212020201920182017Umsatz je Aktie0,200,091,081,891,901,58KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)------KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)------Dividendenrendite Jahresende in %0,00-----Eigenkapitalquote in %24,58< 0 *< 0 *33,6421,576,66Fremdkapitalquote in %75,42> 100 *> 100 *66,3678,4393,34* Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Sondrel (Holdings): GuV (in Mio. GBP)202220212020201920182017Umsatzerlöse17,518,129,0215,7915,8513,14Umsatzveränderung in %115,70-10,04-42,85-0,3820,58-Bruttoergebnis vom Umsatz7,91-0,050,754,563,994,00Bruttoergebnisveränderung in %---83,4614,47-0,25-Operatives Ergebnis-4,23-5,06-4,26-0,24-0,190,22Veränderung Operatives Ergebnis in %16,37-18,91-1.663,61-24,02--Ergebnis vor Steuern-7,38-5,61-4,340,84-0,26-0,06Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-31,40-29,43---343,99-Ergebnis nach Steuer-3,19-5,02-3,510,660,730,63Veränderung Ergebnis nach Steuer in %36,45-43,10--9,9116,41-
Sondrel (Holdings): Bilanz (in Mio. GBP)202220212020201920182017Fremdkapital261918344Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,130,091,510,000,080,11Eigenkapital8-7-2210Veränderung Eigenkapital in %--251,21-214,8565,04268,87-Bilanzsumme351316554Veränderung Bilanzsumme in %170,70-19,58228,405,8213,96-
Sondrel (Holdings): sonstige Angaben (in GBP)202220212020201920182017Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,04-0,06----Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %36,41-----Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,04-0,06----Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %36,41-----Anzahl Mitarbeiter------Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %------
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.