Unicommerce eSolutions: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)1,601,190,640,600,44Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)1,601,190,640,600,44Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)1,581,170,640,600,44Dividende je Aktie0,00----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Unicommerce eSolutions: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie12,089,228,935,853,97KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)74,32----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)75,17----Dividendenrendite Jahresende in %0,00----Eigenkapitalquote in %30,7463,1663,4870,0872,95Fremdkapitalquote in %69,2636,8436,5229,9227,05
Unicommerce eSolutions: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse1.347,901.035,81900,58590,32400,09Umsatzveränderung in %30,1315,0252,5647,55-Bruttoergebnis vom Umsatz566,59281,90208,29120,0564,85Bruttoergebnisveränderung in %100,9935,3473,5185,11-Operatives Ergebnis196,32122,0160,4046,6232,93Veränderung Operatives Ergebnis in %60,90101,9929,5641,59-Ergebnis vor Steuern241,09174,7988,6069,1853,96Veränderung Ergebnis vor Steuern in %37,9397,2828,0728,21-Ergebnis nach Steuer176,81131,1764,7660,1044,79Veränderung Ergebnis nach Steuer in %34,79102,537,7634,20-
Unicommerce eSolutions: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital1.581402298177123Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie1,671,630,460,300,24Eigenkapital701689519414333Veränderung Eigenkapital in %2,0432,9125,5424,49-Bilanzsumme2.2821.091817590456Veränderung Bilanzsumme in %109,1833,4938,4629,48-
Unicommerce eSolutions: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)1,601,190,640,600,44Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %34,3485,937,7634,20-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)1,581,170,640,600,44Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %35,7581,907,7634,20-Anzahl Mitarbeiter457-330267191Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %--23,6039,79-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.