Worth Investment Trading: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)0,050,100,060,040,01Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,050,100,060,040,01Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,050,100,060,040,01Dividende je Aktie0,000,000,000,000,00Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.-0,000,000,000,00
Worth Investment Trading: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie-0,230,230,200,02KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)377,4093,0529,0272,3283,93KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)377,4093,0529,0272,3283,93Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,000,00Eigenkapitalquote in %63,9656,6126,0213,0048,97Fremdkapitalquote in %36,0443,3973,9887,0051,03
Worth Investment Trading: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse51,2344,0036,4516,201,57Umsatzveränderung in %16,4420,70125,07930,68-Bruttoergebnis vom Umsatz34,8133,9524,6610,161,57Bruttoergebnisveränderung in %2,5337,70142,80546,76-Operatives Ergebnis25,7424,8112,154,250,60Veränderung Operatives Ergebnis in %3,76104,17185,80608,15-Ergebnis vor Steuern25,7524,7512,154,250,60Veränderung Ergebnis vor Steuern in %4,08103,64185,80608,15-Ergebnis nach Steuer19,0018,518,993,010,44Veränderung Ergebnis nach Steuer in %2,65105,89199,05576,60-
Worth Investment Trading: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital23226433333950Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie-----Eigenkapital4113441175148Veränderung Eigenkapital in %19,49193,62130,916,30-Bilanzsumme64260745039097Veränderung Bilanzsumme in %5,7634,9415,42300,29-
Worth Investment Trading: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,050,100,060,040,01Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-48,8868,9157,77579,63-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,050,100,060,040,01Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-48,8868,9157,77579,63-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.