Britische Pfund - Singapur-Dollar

Singapur-Dollar handeln
1,7329 SGD -0,0031 SGD -0,18 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(GBP-SGD)


Chart Britische Pfund - Singapur-Dollar (GBP-SGD)

Währungsrechner: Britische Pfund ➞ Singapur Dollar (GBP in SGD)

Aktuelles zum Britische Pfund - Singapur-Dollar
Britische Pfund - Singapur-Dollar: Kurse und Charts

Britische Pfund - Singapur-Dollar (GBP - SGD) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
01.10.2025 1,7360 1,7342 1,7405 1,7337
30.09.2025 1,7336 1,7330 1,7363 1,7315
29.09.2025 1,7319 1,7325 1,7354 1,7307
28.09.2025 1,7322 1,7315 1,7329 1,7280
27.09.2025 1,7307
26.09.2025 1,7313 1,7260 1,7332 1,7252
25.09.2025 1,7265 1,7328 1,7352 1,7255
24.09.2025 1,7329 1,7356 1,7361 1,7303
23.09.2025 1,7352 1,7327 1,7365 1,7309
22.09.2025 1,7323 1,7308 1,7339 1,7289
21.09.2025 1,7303 1,7264 1,7350 1,7264
20.09.2025 1,7318
19.09.2025 1,7286 1,7380 1,7387 1,7270
18.09.2025 1,7384 1,7413 1,7467 1,7365
17.09.2025 1,7412 1,7410 1,7457 1,7377

Britische Pfund - Singapur-Dollar (GBP-SGD) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Britische Pfund - Singapur-Dollar im Vergleich

Über den Britische Pfund - Singapur-Dollar

Singapur-Dollar - Informationen

Der Singapur-Dollar (Währungskürzel SGD) ist die offizielle Währung in Singapur. Er wird jedoch auch in Brunei als Zahlungsmittel akzeptiert, ebenso wie der Brunei-Dollar in Singapur. Beide Währungen sind in einem Verhältnis 1: 1 aneinander gebunden.

Der Singapur-Dollar wurde 1967 in dem asiatischen Stadtstaat eingeführt, nachdem Singapur zunächst aus der Föderation Malaysia ausgeschlossen wurde und 1967 auch die Währungsunion mit Malaysia und Brunei zerbrach. Bei seiner Einführung war der Wert des Singapur-Dollars an den Kurs des Britischen Pfundes gekoppelt, nachdem durch den Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems jedoch auch das Pfund Sterling in den frühen 1970ern unter Druck geriet, löste Singapur diese Bindung und koppelte seine Währung zunächst für kurze Zeit an den US-Dollar und anschließend ab 1973 an einen Währungskorb. Seit 1985 hat der Singapur-Dollar einen etwas flexibleren Wechselkurs. Dabei überwacht die Monetary Authority of Singapore den Kurs der Landeswährung im Vergleich zu einem festgelegten Korb anderer Währungen und lässt in einem engen Bereich Wechselkursschwankungen zu, sorgt bei zu großen Abweichungen jedoch durch geldpolitische Maßnahmen für Stabilität.

Die Währung Singapurs unterteilt sich in Dollar und Cent. 1 Singapur-Dollar entspricht dabei 100 Cents. Münzen gibt es in den Größen von 1 bis 50 Cent sowie 1 Dollar. Seit 2002 werden jedoch keine 1-Cent-Münzen mehr hergestellt und Preise in der Regel auf die nächsten 5 Cent gerundet. Die Münzen werden ergänzt von Banknoten im Wert von 2 bis 10.000 Singapur-Dollar.