Euro - Kuna

7,5535 HRK 0,0000 HRK ±0,00 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen

Wechselkurs - Umrechnungskurs EUR/HRK


Währungsrechner Euro - Kuna und Kuna - Euro

Euroland - Euro
 
Kroatien - Kuna
1 EUR = 7,5535 HRK 1 HRK = 0,1324 EUR 28.05.2023

Kursdatum

Nachkommastellen

Interbankenrate

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. TransferWise hingegen ist bis zu 5x günstiger.
Mehr erfahren

Werbung
Werbung

Chart Euro - Kuna (EUR-HRK)

Weitere Informationen Euro - Kuna

Schlusskurs 7,5535
Eröffnung 7,5535
Tagestief 7,5535
Tageshoch 7,5535
Kursdatum 28.05.2023
Wochentag Sonntag

Wie viel Kuna sind ein Euro?

28.05.2023

Wie viel Euro sind ein Kuna?

28.05.2023

Aktuelles zum Euro - Kuna
Werbung
Euro - Kuna: Kurse und Charts

Euro - Kuna (EUR - HRK) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
27.05.2023 7,5535 7,5535 7,5535 7,5535
26.05.2023 7,5535 7,5563 7,5782 7,5386
25.05.2023 7,5556 7,5733 7,5768 7,5423
24.05.2023 7,5743 7,5891 7,6081 7,5711
23.05.2023 7,5891 7,6168 7,6219 7,5796
22.05.2023 7,6157 7,6125 7,6293 7,6044
21.05.2023 7,6126 7,6219 7,6220 7,6106
20.05.2023 7,6208 7,6092 7,6215 7,6092
19.05.2023 7,6092 7,5870 7,6277 7,5794
18.05.2023 7,5868 7,6366 7,6414 7,5810
17.05.2023 7,6367 7,6506 7,6592 7,6148
16.05.2023 7,6507 7,6597 7,6810 7,6463
15.05.2023 7,6601 7,6407 7,6713 7,6398
14.05.2023 7,6462 7,6520 7,6551 7,6448
13.05.2023 7,7046 7,6997 7,7046 7,6990
mehr historische Kurse

Euro - Kuna im Vergleich

Euro - Kuna Währungsrechner

Der finanzen.net Währungsrechner bietet eine sekundenschnelle Währungsumrechnung von Euro in Kuna. Urlauber in Euroland können hier Umrechnungen zu tagesaktuellen Kursen vornehmen. Der Währungsrechner stellt für Anleger, welche an internationalen Börsen in verschiedenen Währungen investieren, ein ideales Werkzeug zur Verfügung.

Die Umrechnung von Euro in Kuna kann zu tagesaktuellen Kursen sowie zu historischen Kursen erfolgen - wählen Sie hierzu das gewünschte Kursdatum aus. Standardgemäß ist das heutige Datum hinterlegt. Zusätzlich zeigt der Währungsrechner den Schlusskurs des Vortags sowie Tagestief und Tageshoch der Umrechnung Euro - Kuna an. Die Resultate des Währungsrechners erhalten Sie in übersichtlicher tabellarischer Form. Neben dem Euro-Kuna-Kurs bietet der finanzen.net Währungsrechner noch weitere Wechselkurse zu etwa 160 internationalen Währungen an.

Über den Euro - Kuna

Kroatische Kuna - Informationen

Die Kuna (Währungskürzel HRK) ist die offizielle Währung in Kroatien. Bei der Kroatischen Kuna handelt es sich um eine noch recht junge Währung, da sie in heutiger Form erst 1994 eingeführt wurde.

Zuvor wechselte die Währung Kroatiens häufig, da unklare und häufig wechselnde Autonomieverhältnisse die Einführung einer eigenen Landeswährung nahezu unmöglich machten. Der erste Versuch, die Kuna als eigenständige Währung Kroatiens einzuführen, fand bereits 1941 statt. Aufgrund des Zweiten Weltkriegs und der anschließenden Zugehörigkeit Kroatiens zu Jugoslawien, wurden die geplanten Münzen und Scheine jedoch nie hergestellt und die entsprechenden Bemühungen 1945 eingestellt. Stattdessen wurde auch in Kroatien der Jugoslawische Dinar verwendet, bis das Land 1991 seine Unabhängigkeit zurück erlangte und drei Jahre später endlich seine eigene Währung einführen konnte. Obwohl Kroatien seit Juli 2013 zur Europäischen Union gehört, wird das Land den Euro nicht sofort einführen. Bankgeschäfte werden jedoch bereits oft in Euro abgewickelt und auch Preisauszeichnungen werden häufig in beiden Währungen vorgenommen.

Die kroatische Währung unterteilt sich in Kuna und Lipa. 1 Kroatische Kuna entspricht dabei 100 Lipa. Münzen gibt es in der Größe von 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Lipa sowie in der Größe von 1, 2 und 5 Kuna. Die kleinsten Lipa-Münzen sind jedoch kaum mehr in Gebrauch. Ergänzt werden die Münzen von Banknoten in der Größe von 10 bis 1.000 Kuna. 5-Kuna-Banknoten wurde 2008 aus dem Zahlungsverkehr gezogen, da die Druckkosten ihren Wert überstiegen.