Euro - Serbische Dinar

Serbische Dinar handeln
117,156 RSD +0,020 RSD +0,02 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(EUR-RSD)


Chart Euro - Serbische Dinar (EUR-RSD)

Währungsrechner: Euro ➞ Serbischer Dinar (EUR in RSD)

Aktuelles zum Euro - Serbische Dinar
Euro - Serbische Dinar: Kurse und Charts

Euro - Serbische Dinar (EUR - RSD) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
27.07.2025 117,1361 117,1361 117,1361 117,1361
26.07.2025 117,1230
25.07.2025 117,2362 117,1726 117,2362 117,1055
24.07.2025 117,1603 117,1627 117,2522 117,1033
23.07.2025 117,1701 117,2008 117,2442 117,1005
22.07.2025 117,1622 117,1407 117,2241 117,0988
21.07.2025 117,1412 117,1779 117,3007 117,0251
20.07.2025 117,1482 117,1482 117,1482 117,1482
19.07.2025 117,1387
18.07.2025 117,1439 117,1205 117,2204 117,0142
17.07.2025 117,1547 117,1575 117,2264 116,8960
16.07.2025 117,1285 117,1576 117,3634 116,8538
15.07.2025 117,1490 117,1529 117,2090 116,9148
14.07.2025 117,1484 117,1785 117,2289 116,9459
13.07.2025 117,1208 117,1208 117,1208 117,1208

Euro - Serbische Dinar (EUR-RSD) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Euro - Serbische Dinar im Vergleich

Über den Euro - Serbische Dinar

Serbischer Dinar - Informationen

Der Serbische Dinar (Währungskürzel RSD) ist die offizielle Währung in Serbien. Ihre Ursprünge gehen bis ins 13.Jahrhundert zurück, als erstmals Dinar-Münzen in Serbien geprägt wurden. Der Dinar wurde jedoch nach der Eroberung Serbiens durch die Osmanen von anderen Währungen verdrängt. Erst im 19. Jahrhundert, nachdem das Fürstentum Serbien gegründet worden war, kehrte das Land zu einer einheitlichen Währung zurück und ließ ab 1875 für einige Jahre wieder den Serbischen Dinar prägen. Dieser wurde jedoch bereits 1920 wieder durch den Jugoslawischen Dinar ersetzt. Der Serbische Dinar wird erst seit 2003 wieder verwendet, nachdem das ehemalige Jugoslawien in Serbien und Montenegro umgeformt wurde. Während Montenegro bereits dem Euro beigetreten ist, benutzt Serbien weiterhin den Serbischen Dinar als eigene Landeswährung.

Die serbische Währung unterteilt sich in Dinar und Para. 1 Serbischer Dinar entspricht dabei 100 Para, die kleinere Währungseinheit hat allerdings in der heutigen Zeit keine Bedeutung mehr und entsprechende Münzen sind keine gültigen Zahlungsmittel. In Serbien in Gebrauch sind Münzen in der Größe von 1 bis 20 Dinar. Diese werden ergänzt von Banknoten in der Größe von 10 bis 5.000 Dinar.