HMT Goldproduzenten I Fonds

Kaufen
Verkaufen
100,26 EUR +1,17 EUR +1,18 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Bei einem anderen Broker handeln Smartphone

Anlageziel

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Der Fonds setzt sich zu mindestens 51 % aus Aktien von Unternehmen zusammen, die vornehmlich im Abbau von Gold engagiert sind. Die Aktien werden auf Basis von fundamentalen Kennzahlen sowie statistischen Eigenschaften ausgewählt, um attraktiv bewertete Unternehmen mit guten Zukunftsperspektiven zu selektieren. Eine Absicherung der Fremdwährungspositionen über Derivate oder Devisentermingeschäfte ist jederzeit möglich. Situativ können Derivate zu Investitionszwecken eingesetzt werden. Der Fonds ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds, der einen positiven Wertbeitrag durch die Aktienselektion zu generieren anstrebt. Die Aktienauswahl erfolgt innerhalb eines globalen Universums von Goldproduzenten nach fundamentalen und statistischen Kennzahlen. Die fundamentalen Kriterien umfassen Bewertung, Wachstum und Unternehmensqualität. Als statistische Kennzahl wird das Momentum genutzt.

Stammdaten

Name HMT Goldproduzenten I Fonds
ISIN DE000A41AD22
WKN A41AD2
Fondsgesellschaft HanseMerkur Trust AG
Benchmark
Ausschüttungsart Ausschüttend
Manager
Domizil Germany
Fondskategorie Aktien
Auflagedatum 03.11.2025
Geschäftsjahr 31.10.
VL-fähig? Nein
Depotbank Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Zahlstelle
Riester Fonds Nein

mehr

Basisdaten

Auflagedatum 03.11.2025
Depotbank Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Zahlstelle
Domizil Germany
Geschäftsjahr 31.10.

Aktuelle Daten

Morningstar Rating
Aktueller Rücknahmepreis 100,26
Anzahl Fonds der Kategorie 245
Volumen der Tranche
Fondsvolumen
Total Expense Ratio (TER)

Gebühren

Laufende Kosten -
Total Expense Ratio (Verwaltungsgebühren & sonst. Kosten) -
Transaktionskosten -
Depotbankgebühr 0,05%
Managementgebühr 0,45%
Rücknahmegebühr -
Ausgabeaufschlag 5,00%

Performancedaten

Veränderung Vortag 1,17
WE seit Jahresbeginn 5,31%