10 Fakten zum Wochenausklang an der Börse

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich geschwächt
Der DAX dürfte auch heute mit Verlusten kämpfen. Vorbörslich zeigt er sich erneut leichter.
2. Börsen in Asien mit roten Vorzeichen
Schwache Vorgaben aus den USA belasten Märkte in Asien am Freitag. Das beherrschende Thema: US-Präsident Donald Trump hat die Politik der US-Notenbank kritisiert. Er sei "nicht begeistert" von den Zinserhöhungen der Federal Reserve, sagte Trump in einem Interview mit dem Fernsehsender CNBC. Er hoffe, die Federal Reserve werde aufhören, die Zinsen anzuheben. Seiner Meinung nach sei die USA dadurch benachteiligt, da Zentralbanken in Europa und Japan eine lockere Geldpolitik beibehalten würden. Konsequenz: der Dollar wird geschwächt.
3. Microsoft-Aktie nach starken Zahlen gefragt - Erwartungen geschlagen
Microsoft hat seine Zahlen für das vierte Quartal sowie das abgelaufene Fiskaljahr 2017/2018 vorgelegt. Der Software-Riese Microsoft hat Umsatz und Gewinn dank seines brummenden Cloud-Geschäfts kräftig gesteigert.
4. Bilfinger verlangt Millionenbeträge von früheren Top-Managern
Der Industriedienstleister Bilfinger fordert von zwölf ehemaligen Vorständen einen dreistelligen Millionenbetrag. Der Grund: Sie hätten keine ausreichenden Anti-Korruptionsregeln aufgestellt.
5. Europa muss bei US-Autozoll-Drohung hart bleiben
Die drohenden hohen Zölle auf in die USA exportierte Autos erfordern aus Sicht der deutschen Wirtschaft ein entschlossenes Vorgehen der Europäer.
6. Merck & Co will Medikamentenpreise senken
Der US-Pharmakonzern Merck will die Preise für einige Medikamente senken. Merck teilte am Donnerstag mit, dass sie "den Patienten helfen will, die Kosten aus der eigenen Tasche zu senken".
7. Trump kritisiert Zinserhöhungen der US-Notenbank
US-Präsident Donald Trump hat mit Kritik an der Leitzins-Erhöhung der Notenbank Federal Reserve (Fed) für Verwirrung gesorgt. "Ich bin nicht begeistert (...). Ich bin nicht glücklich, aber gleichzeitig lasse ich sie machen, was sie für das Beste halten", sagte er dem Fernsehsender CNBC laut einem vorab verbreiteten Bericht.
8. Buffett fehlen die Anlagemöglichkeiten: Berkshire-Aktienrückkäufe in greifbarer Nähe
Warren Buffett tut sich schwer damit, lukrative Anlagemöglichkeiten zu finden. Da der Starinvestor Dividendenzahlungen bei Berkshire Hathaway weiter ablehnt, bleiben Aktienrückkäufe, um die eigenen Investoren zufrieden zu stellen.
9. Euro ist gestiegen
Der Euro ist am Freitag gestiegen. Die Gemeinschaftswährung profitierte damit weiter von Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump vom Vorabend, der in einem Fernsehinterview die Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed kritisiert hatte.
10. Ölpreise mit erholten Notierungen
Die Ölpreise präsentieren sich am Freitag erholter. Das Königreich Saudi-Arabien könnte die Förderquoten deutlich erhöhen. Dadurch konnte sich der Ölpreis in etwas höhere Regionen begeben.
Weitere News
Bildquellen: katjen / Shutterstock.com, leedsn / Shutterstock.com