Was Sie am Donnerstag an der Börse wissen müssen

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-22-02-2018-5989199.
1. DAX leichter erwartet
Der DAX dürfte am Donnerstag mit einem Verlust starten. Nach der Veröffentlichung des Protokolls zur vergangenen Fed-Sitzung fürchten die Anleger, dass die US-Währungshüter ihre Zinserhöhungen beschleunigen könnten.
2. Asiatische Börsen überwiegend in Rot
Die asiatischen Börsen entwickeln sich überwiegend schwächer. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verliert aktuell (07:55 Uhr) 1,1 Prozent auf 21.736 Punkte. Nach der Feiertagspause legt der Aktienmarkt auf dem chinesischen Festland zu. Der Shanghai Composite klettert um 2,1 Prozent auf 3.265 Zähler. In Hongkong gibt der Hang Seng im Donnerstagshandel hingegen 1,0 Prozent auf 31.121 Zähler ab.
3. Henkel wächst dank Klebestoffen und Zukäufen
Der Konsumgüterkonzern Henkel hat 2017 Rückenwind von seinem Klebstoffgeschäft erhalten. Auch die getätigten Zukäufe zahlten sich aus.
4. Fielmann: Hohe Steuerquote schmälert Nachsteuergewinn
Fielmann hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr Brillen verkauft als im Vorjahr und den Umsatz und Vorsteuergewinn prozentual einstellig gesteigert, obwohl es kalenderbedingt vier Verkaufstage weniger gab.
5. Deutsche Telekom mit sattem Gewinnanstieg dank US-Steuerreform
Die Deutsche Telekom hat im vergangenen Jahr auch dank der US-Steuerreform einen deutlichen Gewinnanstieg verbucht.
6. FUCHS PETROLUB steigert Gewinn und erhöht Dividende
Der Schmierstoffhersteller FUCHS PETROLUB hat im vergangenen Jahr etwas mehr verdient und will seinen Aktionären daher eine leicht höhere Dividende zahlen.
7. US-Notenbanker signalisieren weitere Leitzinsanhebungen
Die US-Notenbank Fed hat weitere Leitzinsanhebungen signalisiert.
8. TAG Immobilien steigert Gewinn und hebt Dividende an
Die TAG Immobilien AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr von einem hohen Bewertungsergebnis und starken Mieterlösen profitiert.
9. Euro stabilisiert sich unter 1,23 US-Dollar
Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag nach den Verlusten der vorangegangenen Handelstage vorerst stabilisiert.
10. Ölpreise sinken
Die Ölpreise sind am Donnerstag gefallen.
Weitere News
Bildquellen: YASUYOSHI CHIBA/AFP/Getty Images, Peshkova / Shutterstock.com