"Zwei gebrochene Beine"

Morgan Stanley-Analysten warnen: Diese Entwicklung bei Wachstums-Aktien wird eine Marktkorrektur einläuten

13.08.18 13:02 Uhr

Morgan Stanley-Analysten warnen: Diese Entwicklung bei Wachstums-Aktien wird eine Marktkorrektur einläuten | finanzen.net

Der Aufwärtstrend an der Wall Street könnte schon bald von einem Bärenmarkt abgelöst werden. Denn laut Morgan Stanley steht den zuletzt starken Tech- und Internetaktien eine Trendwende bevor.

Seit Jahren kennen die Kurse von einigen der größten und am schnellsten wachsenden US-Konzernen scheinbar nur eine Richtung. Ihre Performance war stark genug, um den gesamten US-Aktienmarkt mit nach oben zu ziehen.

Wer­bung

Doch nun glauben die Analysten von Morgan Stanley, dass diese Ära zu Ende geht. Nachdem sie bereits im Juli den Technologie-Sektor heruntergestuft haben, warnten sie nun ihre Kunden davor, dass den Wachstumswerten beide Beine wegbrechen werden. Dies könne dann der Auslöser für eine deutliche Marktkorrektur sein.

Wenige Top-Performer

Die Indizes S&P 500 und Nasdaq Composite bewegen sich derzeit in der Nähe ihrer Allzeithoch-Stände. Sorge bereitet den Experten der US-Großbank jedoch, dass das Verhältnis zwischen der Zahl von Unternehmen mit steigendem Aktienkurs und jenen mit fallenden Kursen gesunken ist. Dies bedeutet, dass die gute Marktentwicklung von immer weniger Werten getragen wird - laut den Experten ein Hinweis auf Erschöpfung und ein schlechtes Omen für die künftige Kursentwicklung.

Auch der jüngste Meilenstein von Apple stimmt die Börsenexperten nicht optimistisch. Nach positiven Quartalsergebnissen hat der iPhone-Konzern als erstes börsennotiertes US-Unternehmen eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar erreicht. Für die Morgan Stanley-Analysten ist dies jedoch eine Warnglocke, ein Hinweis darauf, dass der Markt eine Spitze erreicht hat.

Wer­bung

Bärenmarkt voraus

Laut Morgan Stanley zeigen Wachstums-Werte bereits Schwächeerscheinungen, wogegen defensive Titel outperformen. Dieser Wechsel könne sich fortsetzen. Doch der US-Großbank nach wird es wohl nicht bei diesen Umschichtungen bleiben. Sie befürchtet sogar einen heranrollenden Bärenmarkt, der verschiedene Teile des Aktienmarkts zu unterschiedlichen Zeiten erfassen wird. Demnach könnten die jüngsten Anzeichen von Schwäche die größte Verkaufswelle seit Monaten zur Folge haben.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Brian A. Jackson / Shutterstock.com, Lightspring / Shutterstock.com