Platow-Kolumne

Der Freiverkehr wird ausgemistet

12.02.12 09:44 Uhr

Der Freiverkehr wird ausgemistet | finanzen.net

Es wird ernst. In den vergangenen Tagen erreichten uns einige E-Mails von Unternehmen...

... aus dem First Quotation Board, mit denen sie auf die Neuordnung des Freiverkehrs durch die Deutsche Börse AG reagierten. Ihr Grundtenor: Ja, es würden alle notwendigen Schritte unternommen, um den neuen Bedingungen zu genügen. Einige – nicht alle – begrüßen die Verschärfungen sogar.

Wer­bung

Wahrscheinlich ist die Flucht nach vorn tatsächlich die beste Option. Denn der Börsenbetreiber macht das umstrittene Segment voraussichtlich schon im dritten Quartal dicht. Offenbar stand der Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis mehr zum gewaltigen Imageverlust. Denn das Teilsegment ist als Tummelplatz für Kursmanipulatoren gefürchtet. Auch die vor einem Jahr leicht verschärften Anforderungen konnten die Zahl der Verdachtsfälle nicht senken.

Für unseren Geschmack mistet der Börsenbetreiber den Augiasstall zwar reichlich spät aus. Aber besser spät als nie! Arglose Kleinanleger abzuzocken, dürfte nun schwieriger werden. Denn parallel zum Wegfall des First Quotation Board will die Börse künftig im Entry Standard ebenfalls genauer hinschauen. Künftig fordert sie auch dort die Veröffentlichung eines Börsenprospekts und verschärft die Folgepflichten. Damit erschwert sie es Kriminellen auch, ihre Aktivitäten einfach in andere Segmente zu verlagern.

Und die 448 Firmen, die aktuell im First Quotation Board gelistet sind? Sie können in den Entry Standard oder den Geregelten Markt wechseln und sich einer besseren Transparenz unterwerfen – oder eben nicht. Dann droht die Streichung vom Kurszettel. Die Übergangszeit ist lange genug, um sich vorzubereiten. Wer dann in Sachen Transparenz noch immer bockt, hat nicht zwangsläufig etwas zu verbergen – darf sich aber auch nicht wundern, wenn sich vornehmlich (Ab-)Zocker für seine Aktie interessieren.

Wer­bung

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.