Abu Dhabi und Japan unterzeichnen Abkommen zur Stärkung der Partnerschaft, zur Förderung des bilateralen Handels und der Investitionen
ABU DHABI, VAE, 12. Mai 2025 /PRNewswire/ -- Eine Wirtschaftsdelegation aus Abu Dhabi unter der Leitung des Abu Dhabi Department of Economic Development (ADDED) schloss einen erfolgreichen Besuch in Japan ab und unterzeichnete Vereinbarungen mit Regierungsstellen und dem Privatsektor, um Partnerschaften in verschiedenen Branchen und wachstumsstarken Clustern weiter auszubauen.

Die Wirtschaftsdelegation aus Abu Dhabi, die sich aus Vertretern von mehr als 80 Einrichtungen des öffentlichen Sektors, Privatunternehmen, KMU und Start-ups zusammensetzte, führte hochrangige Gespräche mit hochrangigen Regierungsvertretern, wichtigen Unternehmen und Investoren in Japan, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Schlüsselsektoren wie Biowissenschaften, kohlenstoffneutrale Technologien, KI, digitale Infrastruktur, Robotik, fortschrittliche Fertigung und Finanzdienstleistungen zu erkunden.
Die Delegation besuchte die Expo 2025 in Osaka und die SusHi Tech in Tokio und organisierte das 11. Treffen des Abu Dhabi Japan Economic Council (ADJEC), das Abu Dhabi Investment Forum (ADIF) und das Abu Dhabi-Japan Business Forum. Dabei wurden Kooperationsmöglichkeiten und die Rolle der „Falcon Economy"-Initiativen von Abu Dhabi bei der Beschleunigung des Übergangs zu einer intelligenten, diversifizierten und nachhaltigen Entwicklung hervorgehoben.
12 einheimische Start-ups nahmen mit Unterstützung von Hub71 und Khalifa Fund an der SusHi Tech-Tokio teil. Diese führende asiatische Konferenz für Start-ups und Innovation präsentierte Abu Dhabis technische Talent, Lösungen und Investitionsmöglichkeiten in innovationsorientierten Branchen.
Der in Zusammenarbeit mit der VAE-Botschaft in Tokio organisierte Besuch umfasste Treffen mit S.E. Hirofumi Yoshimura, Gouverneur von Osaka, S.E. Yuriko Koike, Gouverneurin von Tokio, S.E. Nobuhiko Yamaguchi, Vizegouverneur von Osaka, S.E. Ogushi Masaki, Staatsminister für Wirtschaft, Handel und Industrie, S.E. Takeuchi Shinji, Parlamentarischer Vizeminister für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI), und S.E. H.E. Kodaira Nobuyori, Präsident des Japanischen Kooperationszentrums für den Nahen Osten (JCCME). Die Delegation traf auch mit hochrangigen Vertretern und Führungskräften der Industrie- und Handelskammer von Osaka, der Japan Business Federation (Keidanren), der Sumitomo Corporation, Cosmo Energy, ITOCHU und Toshiba zusammen.
Seine Exzellenz Ahmed Jasim Al Zaabi, Vorsitzender der ADDED, sagte: „Geleitet von der ehrgeizigen Vision unserer Führung verdoppeln wir unsere Anstrengungen, um die Wirtschaft zukunftssicher zu machen und Abu Dhabis Ansehen als aufstrebendes wirtschaftliches Kraftzentrum und als globale Drehscheibe für Talente, Unternehmen, Investitionen und Handel zu festigen."
„Unser Besuch in Japan bot eine wertvolle Gelegenheit, unsere langjährige Partnerschaft weiter zu stärken, indem wir neue Wege der Zusammenarbeit in verschiedenen Sektoren erkundeten. Die während dieses Besuchs unterzeichneten Vereinbarungen bekräftigen unser Engagement für die Vertiefung von Partnerschaften in vorrangigen Branchen und Clustern, um den Giga-Shift in der globalen Wirtschaft anzugehen. Wir sind weiterhin entschlossen, die Zusammenarbeit mit den wichtigsten Volkswirtschaften und Handelspartnern zu verstärken und die menschliche Entwicklung und die Nachhaltigkeit zu unseren obersten Prioritäten zu machen, um eine bessere Zukunft zu gestalten."
Während des Besuchs wurden unter anderem eine strategische Partnerschaft für intelligente Mobilitätslösungen zwischen der Emirates Driving Company und Zenmov, einem führenden Unternehmen im Bereich intelligenter Mobilitätslösungen, sowie eine Vereinbarung zwischen der Abu Dhabi Chamber und der Japan External Trade Organization (JETRO) zur Vertiefung der Geschäftsbeziehungen und zur Schaffung neuer Möglichkeiten der Zusammenarbeit unterzeichnet.
Darüber hinaus unterzeichneten die Nema-Initiative der Emirates Foundation und das Japan International Cooperation Center (JICE) eine Vereinbarung zur Verstärkung der Zusammenarbeit, um das Ziel von Nema, Lebensmittelverluste und -abfälle bis 2030 um 50 % zu reduzieren, im Einklang mit der nationalen Ernährungssicherheitsstrategie 2051 der VAE und den Vereinten Nationen zu erreichen. Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Seine Exzellenz Shihab Ahmed Alfaheem, Botschafter der VAE in Japan, sagte: „Der Besuch der Wirtschaftsdelegation aus Abu Dhabi in Japan unterstreicht die Stärke und strategische Tiefe der Beziehungen zwischen den VAE und Japan, die auf jahrzehntelangem Vertrauen und Zusammenarbeit beruhen und nun fest auf die Zukunft ausgerichtet sind. Japans weltweite Führungsrolle in den Bereichen digitale Innovation, intelligente Infrastrukturen, nachhaltige Mobilität und fortschrittliche Fertigung steht in engem Einklang mit den wirtschaftlichen Diversifizierungszielen von Abu Dhabi und seinem Bestreben, eine widerstandsfähige, wissensbasierte und klimabewusste Wirtschaft aufzubauen."
S.E. Alfaheem fügte hinzu: „Diese Mission stellt einen entscheidenden Moment in unseren bilateralen Beziehungen dar, da wir uns darauf vorbereiten, transformative Rahmenwerke wie das Umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (CEPA) zu aktivieren. Die CEPA wird einen noch nie dagewesenen Zugang zu den Märkten ermöglichen, grenzüberschreitende Investitionen vereinfachen und einen größeren technologischen Austausch zwischen unseren Nationen ermöglichen. Durch solche Rahmenbedingungen werden wir das volle Potenzial der Zusammenarbeit zwischen den VAE und Japan in allen Sektoren erschließen – von sauberer Energie und KI bis hin zu Start-ups und industrieller Forschung und Entwicklung. Die VAE-Botschaft in Tokio ist stolz darauf, dieses hochrangige Engagement zu unterstützen. Wir sind weiterhin entschlossen, sinnvolle Partnerschaften zwischen emiratischen und japanischen Institutionen zu fördern und gemeinsame Prioritäten voranzutreiben, die die nächste Ära eines nachhaltigen, innovationsgestützten Wachstums prägen werden."
Der bilaterale Handel zwischen den VAE und Japan stieg um 4,8 % auf 182,4 Mrd. AED (49,7 Mrd. USD) im Jahr 2024, verglichen mit 174 Mrd. AED (47,4 Mrd. USD) im Jahr 2023, während der Nicht-Öl-Handel im gleichen Zeitraum um 2,2 % zunahm, was die wachsenden Beziehungen zwischen den beiden Volkswirtschaften widerspiegelt. Die Investitionen der VAE in Japan sind in den letzten fünf Jahren um 100 % gestiegen und auf das Land entfallen 80 % der japanischen Investitionen im Nahen Osten.
Der Wirtschaftsdelegation aus Abu Dhabi gehörten hochrangige Beamte und Führungskräfte von Regierungsstellen, Unternehmen des Privatsektors und Start-ups an, darunter das Ministerium für Kultur und Tourismus – Abu Dhabi, die Abu Dhabi Securities Exchange (ADX), ADGM, das Abu Dhabi Investment Office (ADIO), der Zoll von Abu Dhabi, der Khalifa Fund for Enterprise Development, die Industrie- und Handelskammer von Abu Dhabi (ADCCI), ADNOC, KEZAD, Hub71, Abu Dhabi Airports und große Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2684338/Ahmed_Jasim_Al_Zaabi.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/abu-dhabi-und-japan-unterzeichnen-abkommen-zur-starkung-der-partnerschaft-zur-forderung-des-bilateralen-handels-und-der-investitionen-302452162.html