AKTIE IM FOKUS 2: Teamviewer ziehen an - Profitabilität überzeugt

29.07.25 12:01 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

9,50 EUR -0,28 EUR -2,86%

(neu: Kurs, Experten sowie mehr Details und Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein überraschend hohes Quartalsergebnis von TeamViewer hat die bislang enttäuschende Jahresbilanz der Aktien etwas aufpoliert. Die Papiere des Softwareanbieters stiegen bis zum Dienstagmittag um 5,4 Prozent auf 9,72 Euro, wodurch sie seit Anfang 2025 gerechnet nun im Plus notieren. Der Index der mittelgroßen Werte MDAX hat in dieser Zeit aber 22 Prozent gewonnen.

Wer­bung

Teamviewer konnte im zweiten Quartal trotz des schwierigen Umfelds in den USA vor allem bei der Ertragskraft punkten. Beim um Sonderposten und bestimmte Übernahmeeffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen schnitt Teamviewer damit besser ab als von Experten gedacht.

Analysten fanden dementsprechend überwiegend lobende Worte. Einmal mehr habe der Fernwartungs-Softwareanbieter eine starke Dynamik bei den Unternehmenskunden mit großen Verträgen gezeigt, schrieb etwa die Expertin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC. Eine deutliche Verbesserung der Profitabilität schenke Vertrauen in die bestätigte Margenprognose.

Analyst Oliver Frey vom Bankhaus Metzler bemerkte zwar, dass sich das Wachstum der jährlichen wiederkehrenden Umsätze abgeschwächt habe. Dies aber scheine nur ein "vorübergehender Rückschlag" zu sein und habe keinen Einfluss auf die langfristige Investitionsentscheidung. Teamviewer erwarte weiterhin eine Beschleunigung des Gesamtumsatzwachstums.

Wer­bung

Fachmann Armin Kremser von der DZ Bank sah in dem Zahlenwerk Licht und Schatten. Positiv seien die starke Profitabilität und die Tatsache, dass der Vorstand den Ausblick bekräftigt habe. Die Kosten habe das Management im Griff. Auf der anderen Seite dürften die Aussagen zum verhaltenen US-Geschäft und die bisher eher maue Entwicklung von 1E weiterhin zu Unsicherheit führen. Investoren könnten sich bestätigt sehen, dass Teamviewer 1E zu teuer gekauft habe.

Im wichtigen Markt USA bekam Teamviewer die Ausgabenkürzungen von Behörden zu spüren. Hintergrund waren die Sparvorhaben von Berater Elon Musk, der die Regierungsausgaben im Auftrag von US-Präsident Donald Trump drücken wollte. Dabei musste der Softwareanbieter bei einem wichtigen Kunden auch Preiszugeständnisse machen, konnte diesen aber halten.

Aus charttechnischer Sicht hat sich derweil das Bild etwas aufgehellt. Die Papiere von Teamviewer hatten im Handelsverlauf zwischenzeitlich die 50-Tage-Durchschnittslinie übersprungen, die bei vielen Anlegern ein Maß für die mittelfristige Entwicklung ist.

Wer­bung

Die viel beachtete 200-Tage-Linie aber, die den langfristigen Trend beschreibt, liegt noch in weiter Ferne. Sie wurde Anfang Mai nach der Vorlage der Quartalszahlen nach unten durchbrochen.

Dass Langfristanleger zum großen Teil enttäuscht sind, zeigt auch dieser Vergleich: Im Boom der Corona-Krise zahlten sie auf dem Rekordhoch vor fünf Jahren fast 55 Euro für eine Teamviewer-Aktie./la/men/jha/

Ausgewählte Hebelprodukte auf TeamViewer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TeamViewer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu TeamViewer

Wer­bung

Analysen zu TeamViewer

DatumRatingAnalyst
29.07.2025TeamViewer KaufenDZ BANK
29.07.2025TeamViewer BuyWarburg Research
29.07.2025TeamViewer NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.07.2025TeamViewer OutperformRBC Capital Markets
27.06.2025TeamViewer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
29.07.2025TeamViewer KaufenDZ BANK
29.07.2025TeamViewer BuyWarburg Research
29.07.2025TeamViewer OutperformRBC Capital Markets
20.06.2025TeamViewer BuyWarburg Research
06.05.2025TeamViewer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
29.07.2025TeamViewer NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.06.2025TeamViewer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.05.2025TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
18.03.2025TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.02.2025TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.05.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.02.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2024TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.11.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TeamViewer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen