Index-Performance im Fokus

Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zum Start des Freitagshandels im Minus

10.11.23 09:25 Uhr

Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zum Start des Freitagshandels im Minus | finanzen.net

MDAX-Handel am Morgen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

30.442,9 PKT -107,9 PKT -0,35%

Der MDAX notiert im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 1,24 Prozent leichter bei 25.499,46 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 234,644 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0,667 Prozent tiefer bei 25.647,57 Punkten in den Freitagshandel, nach 25.819,66 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 25.483,34 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 25.659,01 Zählern.

MDAX-Performance seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn stieg der MDAX bereits um 1,01 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.10.2023, verzeichnete der MDAX einen Wert von 25.795,41 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.08.2023, betrug der MDAX-Kurs 28.334,22 Punkte. Der MDAX lag noch vor einem Jahr, am 10.11.2022, bei 25.270,81 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 0,094 Prozent. Der MDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 29.815,39 Punkten. Bei 23.626,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top- und Flop-Aktien im MDAX

Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen derzeit SMA Solar (+ 2,11 Prozent auf 55,70 EUR), freenet (+ 0,72 Prozent auf 25,24 EUR), Talanx (+ 0,42 Prozent auf 59,50 EUR), Gerresheimer (+ 0,38 Prozent auf 93,20 EUR) und HOCHTIEF (+ 0,26 Prozent auf 94,60 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind hingegen Jungheinrich (-4,78 Prozent auf 26,32 EUR), Stabilus SE (-4,66 Prozent auf 57,35 EUR), Bechtle (-3,92 Prozent auf 43,67 EUR), Delivery Hero (-3,56 Prozent auf 27,39 EUR) und EVOTEC SE (-2,85 Prozent auf 17,73 EUR).

MDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im MDAX sticht die Telefonica Deutschland-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 929.175 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 15,520 Mrd. Euro weist die Talanx-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die MDAX-Aktien auf

In diesem Jahr hat die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX inne. RTL lockt Anleger 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,23 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
16.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
16.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen