Ausblick bekräftigt

Audi: Airbag-Debakel von Takata drückt auf Rendite

01.06.16 11:17 Uhr

Audi: Airbag-Debakel von Takata drückt auf Rendite | finanzen.net

Das Airbag-Debakel des japanischen Autozulieferers Takata hat bei der Volkswagen-Tochter Audi zum Start ins Jahr erneut auf die Rendite gedrückt.

Werte in diesem Artikel

Wegen der Probleme musste der Oberklasse-Hersteller zwischen Januar und März rund 100 Millionen Euro zurücklegen, wie Audi am Mittwoch in Ingolstadt mitteilte. Die größte Auto-Rückrufaktion der US-Unternehmensgeschichte hat auch andere deutsche Hersteller getroffen.

Wer­bung

Im Gesamtjahr bleibe das Umfeld angesichts des harten Branchen-Wettbewerbs und des technologische Wandels hin zu alternativen Antrieben und der Digitalisierung herausfordernd. Den Ausblick bekräftigte Audi aber: Der Absatz von zuletzt mehr als 1,8 Millionen Autos und der Umsatz von 58,4 Milliarden Euro sollen jeweils moderat zulegen.

Im ersten Quartal blieben die Erlöse allerdings mit 14,5 Milliarden Euro um ein Prozent hinter dem Vorjahreswert zurück. Hier machten sich auch Wechselkurseffekte bemerkbar. Das operative Ergebnis schrumpfte von 1,4 auf 1,2 Milliarden Euro. Vor Steuern blieb ein Ergebnis von 959 Millionen (Vorjahr 1,5 Mrd) Euro. Audi ist der mit Abstand größte Gewinnbringer des Volkswagen-Konzerns.

Bereits im vergangenen Jahr hatte der Rückruf von Autos mit defekten a href="http://www.finanzen.net/aktien/Takata_1-Aktie" target="_blank">Takata-Airbags in den USA Audi rund 70 Millionen Euro gekostet. Hinzu kamen im vierten Quartal 228 Millionen Euro an Rückstellungen für die Kosten des Diesel-Skandals um manipulierte Abgaswerte sowie für entsprechende juristische Risiken./csc/DP/stb

INGOLSTADT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Audi, Chris Warham / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.05.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen