Die Bayer-Aktie musste um 04:22 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 5,8 Prozent auf 53,96 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die Bayer-Aktie bis auf 53,71 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 56,90 EUR. Bisher wurden via XETRA 3.440.838 Bayer-Aktien gekauft oder verkauft.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (67,99 EUR) erklomm das Papier am 13.04.2022. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 20,64 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 06.12.2021 bei 43,91 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Bayer-Aktie 22,90 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 77,00 EUR aus.
Am 04.08.2022 äußerte sich Bayer zu den Kennzahlen des am 30.06.2022 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,93 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 2,59 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat Bayer im vergangenen Quartal 12.819,00 EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 3,98 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Bayer 12.328,00 EUR umsetzen können.
Die Kennzahlen für Q3 2022 dürfte Bayer am 08.11.2022 präsentieren. Experten kalkulieren am 07.11.2023 mit der Veröffentlichung der Q3 2023-Bilanz von Bayer.
Experten taxieren den Bayer-Gewinn für das Jahr 2022 auf 7,53 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie
Bayer-Aktie dennoch schwächer: Bayer übertrifft Erwartungen und hebt die Prognose an
Bayer-Aktie im Fokus: Mehr Optimismus dank guter Agrargeschäfte?
Bayer-Aktie im Minus: Bayer plant Anpassung des Pharmageschäfts - Mehr Arzneimittel in klinische Phase
Ausgewählte Hebelprodukte auf BayerMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Taina Sohlman / Shutterstock.com