Befesa: Charttechnischer Rückschlag vor Quartalszahlen

25.07.25 12:31 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Befesa: Charttechnischer Rückschlag vor Quartalszahlen | finanzen.net

Analysten bleiben vor den Quartalszahlen optimistisch, doch charttechnisch drohen weitere Abgaben nach dem Bruch der 100-Tage-Linie.

Werte in diesem Artikel
Aktien

26,22 EUR -0,24 EUR -0,91%

Die jüngste Analysteneinstufung der Deutschen Bank für Befesa mit einem Kursziel von 32 Euro und der Bewertung "Hold" kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Denn während die Analysten vor den am 30. Juli anstehenden Quartalszahlen durchaus optimistische Erwartungen hegen - sie prognostizieren einen Gewinn je Aktie von 0,52 Euro gegenüber 0,26 Euro im Vorjahresquartal sowie eine Umsatzsteigerung um 2,16 Prozent auf 329,8 Millionen Euro - präsentiert sich das charttechnische Bild zunehmend fragil.

Besonders besorgniserregend ist dabei der jüngste Bruch der wichtigen 100-Tage-Linie, die lange Zeit als verlässliche Unterstützung fungierte. Dieser technische Rückschlag erfolgte unter leicht erhöhtem Handelsvolumen, was der bearischen Bewegung zusätzliches Gewicht verleiht und auf echten Verkaufsdruck hindeutet. Die Aktie, die noch vor wenigen Wochen bei Kursen um die 29 Euro notierte, hat mittlerweile deutlich an Boden verloren und notiert aktuell bei rund 26 Euro - ein Rückgang von rund 10 Prozent.

Die gleitenden Durchschnitte beginnen, die verschlechterte technische Ausgangslage widerzuspiegeln. Während 100- und 200-Tage-Linie noch eine eher neutral Position eingehen, zeigt die 50-Tage-Linie bei 27,41 Euro eine beginnende Abwärtstendenz.

Der MACD-Indikator unterstreicht die schwächere Momentum-Situation und zeigt bereits negative Divergenzen, wobei die Signallinie von oben gekreuzt wurde - ein klassisches Verkaufssignal. Auch der RSI bei 37,43 bewegt sich bereits im unteren Bereich und deutet auf weiteren Verkaufsdruck hin, wenngleich er noch nicht in den überverkauften Bereich unter 30 Punkte gefallen ist.

Trotz der fundamental durchaus positiven Aussichten - die Analysten erwarten für das Gesamtjahr einen Gewinn von 2,15 Euro je Aktie gegenüber 1,27 Euro im Vorjahr sowie einen Umsatzanstieg auf 1,32 Milliarden Euro - dominiert charttechnisch die bearische Grundtendenz. Ein nachhaltiger Rutsch unter die psychologisch wichtige 25-Euro-Marke könnte weitere Abgaben bis zur 200-Tage-Linie bei 23,90 Euro auslösen.

 

 

Nachrichten zu Befesa

Wer­bung

Analysen zu Befesa

DatumRatingAnalyst
24.07.2025Befesa HoldDeutsche Bank AG
23.07.2025Befesa BuyJefferies & Company Inc.
21.07.2025Befesa BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.07.2025Befesa BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.05.2025Befesa BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.07.2025Befesa BuyJefferies & Company Inc.
21.07.2025Befesa BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.07.2025Befesa BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.05.2025Befesa BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Befesa BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Befesa HoldDeutsche Bank AG
06.05.2025Befesa HoldDeutsche Bank AG
03.03.2025Befesa HoldDeutsche Bank AG
25.02.2025Befesa HoldDeutsche Bank AG
13.12.2024Befesa HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Befesa nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen