14.04.2019 17:11

Von dieser Cannabis-Aktie kauften BlackRock und Vanguard mehr als 1,4 Millionen Anteile

Cannabis High-Flyer: Von dieser Cannabis-Aktie kauften BlackRock und Vanguard mehr als 1,4 Millionen Anteile | Nachricht | finanzen.net
Cannabis High-Flyer
Folgen
In der Zwischenzeit blicken nicht mehr nur spekulative Privatinvestoren und Risikokapitalgeber auf den Cannabissektor, sondern auch die großen institutionellen Kapitalverwaltungsgesellschaften wie BlackRock und Vanguard. Hierbei steht ein Unternehmen nun ganz besonders im Fokus.
Werbung
Anfang März wurde bekannt, dass der größte Vermögensverwalter der Welt, BlackRock, sich nun auch in der Marihuana-Branche engagiert hat. Wie aus einem Formular hervorgeht, welches bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht wurde, hat sich der schwarze Fels nun an dem Cannabis-Immobilienspezialisten Innovative Industrial Properties beteiligt.

Cannabis-Aktien boomen: Jetzt in den Cannabis-Aktien-Index investieren!

BlackRock schnappt sich 5,5 Prozent an Gewächshaus-REIT

Laut der vierteljährlichen 13G-Einreichung, soll BlackRock mehr als 540.000 Aktien des noch sehr jungen Unternehmens erworben haben. Bei einer Gesamtzahl von 9,81 Millionen an ausstehenden Aktien entspricht diese Beteiligung genau 5,5 Prozent des Unternehmens.

Vangaurd sichert sich sogar 9,7 Prozent an IIP

Kurz nach dem Bekanntwerden des Engagements von BlackRock folgte auch der Indexfondsanbieter Vanguard mit einer Beteiligung an Innovative Industrial Properties. Mit einem Aktienpaket von 950.000 Stück kauften die Manager von Vanguard sogar mehr als 9,7 Prozent der ausstehenden Aktien der Gesellschaft.

Was waren die Gründe für den Kauf?

Der zentrale Grund für den Einstieg der beiden Fondsgiganten beim Cannabis-REIT Innovative Industrial Properties war wohl eine Entscheidung von S&P Dow Jones Indices. Das US-amerikanische Unternehmen, welches aus einem Joint Venture zwischen Dow Jones & Company und der CME Group besteht, entschied, den Gewächshausspezialisten in den S&P SmallCap 600 Index aufzunehmen. Da BlackRock mit dem iShares S&P Small-Cap ETF sowie Vanguard mit dem Vanguard S&P Small-Cap 600 ETF einen Indexfonds auf diese Benchmark anbieten, mussten die beiden Vermögensverwalter die Aktie in ihr Portfolio aufnehmen.

Die Indexaufnahme sorgt für Interesse bei den Anlegern

Mit dem Aufstieg in den vielbeachteten S&P SmallCap 600 wird dem Cannabis-REIT IIP eine besondere Aufmerksamkeit zuteil. Diese spiegelt sich nicht zuletzt auch im Aktienkurs wieder. Allein in den vergangenen 52-Wochen kletterte die Aktie von rund 30 US-Dollar auf nun rund 82 US-Dollar und erzielte somit eine Performance in Höhe von rund 170 Prozent.

Eine Cannabis-Aktie mit Gewinnbeteiligung

Im Gegensatz zu den großen Cannabis-Playern wie Canopy Growth, Aurora und Aphria spezialisiert sich Innovative Industrial Properties nicht auf die Produktion oder den Vertrieb von Cannabisprodukten, sondern auf die Vermietung von Gewächshäusern für den Anbau von Marihuana. Da die Gesellschaft als Real Estate Investment Trust agiert, ist sie sogar gesetzlich dazu verpflichtet, mindestens 90 Prozent ihrer Gewinne an die Anteilseigner auszuzahlen. Aufgrund dessen bieten die Anteilsscheine von IIP ihren Aktionären schon jetzt eine Quartalsdividende in Höhe von 0,45 US-Dollar pro Papier.

Die Dividende für das erste Quartal 2019 liegt somit 29 Prozent über der Ausschüttung aus dem viertel Quartal 2018 und sogar 80 Prozent über der Gewinnbeteiligung aus dem ersten Quartal 2018. Laut dem IIP-Vorsitzenden, Alan Gold, soll die Ausschüttung auch in Zukunft weiter steigen.

Ein positiver Ausblick des Vorsitzenden für 2019

In einer aktuellen Telefonkonferenz mit diversen Analysten äußerte sich Alan Gold, der Chairman von Innovative Industrial Properties, über den positiven Geschäftsverlauf im Jahr 2018 sowie den Ausblick für 2019. "Wir haben sechs Immobilien in fünf neuen Bundesstaaten erworben, darunter sowohl Folgegeschäfte mit unseren Mandatspartnern als auch neue Mietbeziehungen. Wir sehen, dass sich diese Dynamik 2019 fortsetzt, indem wir unsere erste Immobilie in Kalifornien erwerben und eine weitere Transaktion mit PharmaCann in Ohio durchführen", so Gold.

"Wir haben etwa 47 Millionen US-Dollar an Transaktionen unter Vertrag. Wir haben knapp 40 Millionen US-Dollar an Transaktionen im Rahmen einer Absichtserklärung. Wir haben weitere 10 Millionen US-Dollar in den Endverhandlungen. Wir haben eine sehr starke, wachsende Pipeline mit sehr starken Mietern", so Chairman Alan Gold weiter.

Pierre Bonnet / finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Die besten Cannabis-Aktien kaufen

Ausgewählte Hebelprodukte auf BlackRock Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BlackRock Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Andrew Burton/Getty Images, Opra / Shutterstock.com

Nachrichten zu BlackRock Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BlackRock Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
11.01.2019BlackRock HoldDeutsche Bank AG
08.09.2017BlackRock OverweightBarclays Capital
19.10.2016BlackRock BuyUBS AG
09.09.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
16.06.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
08.09.2017BlackRock OverweightBarclays Capital
19.10.2016BlackRock BuyUBS AG
09.09.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
16.06.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
15.04.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
11.01.2019BlackRock HoldDeutsche Bank AG
08.05.2015BlackRock Equal WeightBarclays Capital
18.05.2012BlackRock neutralUBS AG
26.03.2009BlackRock neutralCredit Suisse Group
25.02.2009BlackRock neutralCredit Suisse Group
28.03.2008BlackRock underperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BlackRock Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

BlackRock Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

Wartemodus: DAX im Minus -- UBS und Regierung mit Garantievertrag -- GM setzt auf Teslas Ladenetz -- Binance.US stoppt Dollar-Geschäft -- Delivery Hero, Dürr, AUTO1 im Fokus

HSBC sieht zu großen Bewertungsunterschied bei den Online-Apotheken. Porsche: Konzept für neues E-Auto. MTU startet weiteren Prüfstand in China Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag. China-Inflation niedrig

Top-Rankings

Aktien Empfehlungen KW 23/23: Analysten raten zum Kauf
Diese Aktien stehen auf den Einkaufslisten der Experten in KW 23/23. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
MDAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien in KW 22/23
Welche Aktie macht das Rennen?
TecDAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien in KW 22/23
Welche Aktie macht das Rennen?
mehr

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln