CGN OPEN DAY verbindet vier Kontinente mit sauberer Energie und Kultur
Frankreich, Namibia, Laos und Brasilien stellen Innovation, Verantwortung sowie gesellschaftliches Engagement unter Beweis
PARIS, 30. September 2025 /PRNewswire/ -- Die China General Nuclear Power Group (CGN) veranstaltete erfolgreich ihren CGN OPEN DAY 2025, eine internationale Veranstaltung, die gleichzeitig auf vier Kontinenten stattfand. Von Paris bis Husab, von Mueang Xay bis Ceará erlebten Teilnehmer, wie saubere Energieprojekte eine grünere Zukunft gestalten und gleichzeitig das kulturelle Verständnis und die soziale Verantwortung fördern.
In Frankreich, Namibia, Laos und Brasilien haben Schüler, Familien und Gemeindemitglieder gemeinsam mit CGN-Mitarbeitern Anlagen für erneuerbare Energien erkundet sowie an kulturellen Aktivitäten teilgenommen. Die Veranstaltungen des CGN OPEN DAY zeigten, wie das Unternehmen fortschrittliche Technologie mit Bildung, Ökologie und kommunaler Vernetzung verbindet.

Frankreich: Ein Klassenzimmer der Jugend und der Innovation
Am Hauptsitz von CGN Europe Energy in Paris La Défense erkundeten mehr als 20 Studierende der Universität Versailles das Betriebskontrollzentrum des Unternehmens. Sie waren fasziniert vom digitalen System zur Verwaltung von Windparks in Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Belgien und Irland. Ingenieure erklärten, wie Turbinen Stürmen standhalten, wie die akustische Überwachung Vögel sowie Fledermäuse schützt und wie sich Projekte von der Standortwahl bis zum Netzanschluss entwickeln.
Namibia: Familienbande in der Uranmine Husab
In der Nähe der Atlantikküste nahmen fast 80 Familienangehörige von Beschäftigten an einem lang erwarteten Tag der offenen Tür in der Uranmine Husab teil. Kinder bestaunten riesige Bergbau-LKWs „so hoch wie Häuser" und erfuhren, wie Uranerz Schritt für Schritt verarbeitet wird. Interaktive Quizspiele und wissenschaftliche Vorträge verwandelten die Website in ein fröhliches Klassenzimmer.
Brasilien: Solarenergie trifft auf Ökologie
Im Bundesstaat Ceará wurde das Lagoinha-Solarkraftwerk zu einem „Natur- und Wissenschaftsklassenzimmer" für die örtlichen Schulkinder. Nach der Sicherheitsunterweisung durften sie Photovoltaikmodule anfassen und fragen, wie Sonnenlicht in Strom umgewandelt wird. Ingenieure erklärten anhand einfacher Analogien, während Umweltexperten zeigten, wie die Pflanze mit Vogelnestern, Tieren und Grünflächen koexistiert.
Laos: Tradition trifft auf Innovation am CGN OPEN DAY
In der Provinz Oudomxay nahmen Schüler und Lehrer am CGN OPEN DAY beim Northern Clean Energy Project teil. Im „CGN Shimmer Workshop" übten sie sich im traditionellen Weben, bevor sie eine Solar-Demonstrationsanlage besichtigten. Die Initiative zeigte, wie CGN die Beschäftigung von Frauen unterstützt und die Entwicklung sauberer Energie in Laos vorantreibt.
Ein Thema, viele Stimmen
Der globale CGN OPEN DAY 2025 hatte einen gemeinsamen Auftrag: Die Entwicklung sauberer Energie zum Nutzen der Menschheit. Durch die Verbindung von Technologie, Bildung und kulturellem Dialog demonstriert CGN seine Rolle als verantwortungsvoller globaler Partner.
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/cgn-open-day-verbindet-vier-kontinente-mit-sauberer-energie-und-kultur-302571440.html