28.05.2023 06:47

Video: Kurs-Gewinn-Verhältnis berechnen - Wie Anleger das Aktien-KGV berechnen und so Aktien bewerten!

Chancenreiche Aktien: Video: Kurs-Gewinn-Verhältnis berechnen - Wie Anleger das Aktien-KGV berechnen und so Aktien bewerten! | Nachricht | finanzen.net
Chancenreiche Aktien
Folgen
Die Berechnung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses kann helfen, eine unterbewertete Aktie zu finden. Wie Anleger das Kurs-Gewinn-Verhältnis berechnen und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Video!
Werbung

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis genau, was zeigt die Kennzahl an und wie kann sie Anlegern helfen, Geld zu verdienen? Mit einem konkreten Beispiel nehmen wir Sie direkt an die Hand und führen praxisnah vor, wie die KGV-Formel funktioniert - jetzt anschauen und unterbewertete Aktien finden!

Video: KGV - wie Anleger das Kurs-Gewinn-Verhältnis berechnen und warum es so wichtig ist!

Wenn Sie als Anleger mehr aus Ihrem Geld machen wollen, sollten Sie sich den YouTube-Kanal unserer Ratgeber-Redaktion anschauen.

Logo Hier klicken und YouTube-Kanal abonnieren!

Dort erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Anlegerfragen: Wie funktioniert der Bitcoinhandel? Wie identifizieren Sie hochwertige Aktien? Was sind Swap-ETFs? Worauf müssen Sie grundsätzlich bei der Geldanlage achten? Abonnieren Sie den YouTube-Kanal jetzt und verpassen Sie in Zukunft kein wichtiges Video mehr - so machen Sie mehr aus Ihrem Geld!

In diesem Video zum Kurs-Gewinn-Verhältnis gibt es übrigens auch praktische Tipps, die Sie beim Aktien-Handel unbedingt beachten sollten. Sie erfahren beispielsweise etwas über die Vor- und Nachteile des KGV. Das Team von finanzen.net-Ratgeber wünscht Ihnen viel Spaß beim Anschauen!




Bildquellen: Brian A. Jackson / Shutterstock.com
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX schließt schwächer -- US-Börsen rot -- Apple präsentiert Computer-Brille -- Airbus vor Rekordauftrag -- UBS will CS-Übernahme am 12. Juni vollziehen -- Uniper, Lufthansa im Fokus

Deutsche Bank stuft Rio Tinto von "Hold" auf "Buy" hoch. Andreas Bierwirth verlässt Erste Group wieder. United Internet und Aroundtown verlieren Platz im STOXX 600. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. Deutsche Bank hebt TUI auf 'Buy' - Kursziel angepasst. Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock. EZB-Ratsmitglied Nagel: EZB-Zinspause ab Sommer ist "nicht ausgemacht".

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln